Deutsche Tageszeitung - DFB-Team: Erkrankter Kimmich reist ab

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Team: Erkrankter Kimmich reist ab


DFB-Team: Erkrankter Kimmich reist ab
DFB-Team: Erkrankter Kimmich reist ab / Foto: © SID

Bundestrainer Julian Nagelsmann muss auch im zweiten Länderspiel auf der USA-Reise auf Joshua Kimmich verzichten. Der erkrankte Profi von Bayern München reist vorzeitig ab und verpasst dadurch die Begegnung mit Mexiko in Philadelphia am Mittwoch (2.00 Uhr MESZ/ARD).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Wegen seiner Erkältung war Kimmich bereits für Nagelsmanns Debüt gegen die USA in Hartford (21.00 Uhr/RTL) ausgefallen. Der neue Chef musste damit seine Pläne umwerfen, der 28-jährige Kimmich nahm darin eigentlich eine wichtige Rolle ein.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Wegen Kuba-Trip: USA verweigert TTBL-Star Calderano Einreise

Tischtennis-Vizeweltmeister Hugo Calderano ist den verschärften Einreisebestimmungen der US-Regierung zum Opfer gefallen und muss auf seine Teilnahme am mit 1,55 Millionen Dollar Preisgeld dotierten US Grand Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas verzichten. Der brasilianische Bundesliga-Star vom deutschen Pokalsieger TTF Liebherr Ochsenhausen hatte, ausgestattet mit der portugiesischen Staatsbürgerschaft, wie üblich die visumfreie Einreise über das elektronische Genehmigungssystem ESTA beantragt, bekam diese aber verweigert.

Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen

Die US-Einwanderungsbehörden haben den mexikanischen Boxer Julio César Chávez Jr. festgenommen. Derzeit werde seine Abschiebung aus den USA vorbereitet, erklärte das Heimatschutzministerium am Donnerstag.

Mit Bonmatí: EM-Favorit Spanien schlägt emotionales Portugal

Beim überraschend schnellen Comeback von Weltfußballerin Aitana Bonmatí ist Turnierfavorit Spanien ein furioser Start bei der EM in der Schweiz gelungen. Gegen überforderte Portugiesinnen siegten die spielfreudigen Weltmeisterinnen mit 5:0 (4:0) und schossen sich an die Tabellenspitze der Gruppe B.

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild