Deutsche Tageszeitung - Makkabi-Präsident kritisiert DFB und DOSB

Makkabi-Präsident kritisiert DFB und DOSB


Makkabi-Präsident kritisiert DFB und DOSB
Makkabi-Präsident kritisiert DFB und DOSB / Foto: © IMAGO/Michael Gottschalk/SID

Nach dem Angriff der Hamas auf Israel hat Alon Meyer, Präsident des deutsch-jüdischen Sportverbandes Makkabi, vermeintlich fehlende Solidaritätsbekundungen von DFB und DOSB beklagt. "Zwar gab es bilaterale Gespräche und Telefonanrufe. Aber das reicht meines Erachtens definitiv nicht aus", sagte Meyer im Deutschlandfunk.

Textgröße ändern:

Am Rande der Generalversammlung des Europäischen Olympischen Komitees (EOC) am vergangenen Montag hatte DOSB-Vorstandschef Torsten Burmester den Vertretern des israelischen NOKs seine Anteilnahme im Namen des DOSB ausgedrückt. "Wir sind zutiefst erschüttert über die schrecklichen Ereignisse in Israel und stehen fest an der Seite unserer israelischen Freunde", hatte Burmester gesagt.

Eine Pressemitteilung zum Angriff der Hamas sowie zur Sicherheitslage jüdischer Sportvereine in Deutschland hatte es jedoch nicht gegeben. In diesem Zusammenhang vermisst Meyer "die uneingeschränkte Solidarität, die hätte sofort kommen müssen". Für jüdische Menschen sei es nach dem Kriegsausbruch im Nahen Osten "gefährlicher als sonst", Sport in Deutschland zu treiben, ergänzte er.

Meyer forderte "nicht nur Bekenntnisse, sondern entsprechende Konsequenzen – eine Task Force, die eingerichtet werden muss, um Hass- und Hetzparolen, die es auch bei Bundesligaspielen gab, in Zukunft zu vermeiden", sagte Meyer.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: