Deutsche Tageszeitung - Szilagyi: Trainerwechsel beim THW "überhaupt kein Thema"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Szilagyi: Trainerwechsel beim THW "überhaupt kein Thema"


Szilagyi: Trainerwechsel beim THW "überhaupt kein Thema"
Szilagyi: Trainerwechsel beim THW "überhaupt kein Thema" / Foto: © IMAGO/Claus Bergmann/SID

Geschäftsführer Viktor Szilagyi vom deutschen Handball-Rekordmeister THW Kiel hat eine Diskussion um Filip Jicha im Keim erstickt. "Das ist überhaupt kein Thema. Ein Trainerwechsel käme ja nur infrage, wenn wir nicht mehr daran glauben würden, dass diese Mannschaft funktioniert - und diese Gedanken haben wir definitiv nicht", sagte Szilagyi am Sonntag dem SID.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Titelverteidiger hatte am Samstag durch ein 34:35 (15:16) beim SC DHfK Leipzig die bereits vierte Niederlage in der noch jungen Bundesliga-Saison kassiert. Mit 8:8 Punkten haben die Kieler, die im DHB-Pokal bereits in der dritten Runde an der HSG Wetzlar gescheitert sind, die Spitzenplätze längst aus den Augen verloren.

"Bei allen vier Niederlagen in der Bundesliga waren wir über 60 Minuten nicht die schlechtere Mannschaft. Von der Art und Weise ist das sehr, sehr bitter. Aber wir sind nicht so wahnsinnig weit weg, wie es beim Blick auf die Tabelle scheint. Große Probleme sehe ich bei uns nicht", bekräftigte Szilagyi.

Der 45-Jährige ist davon überzeugt, dass dem Team mit Jicha der Turnaround gelingt. Der Trainer arbeite "so akribisch wie immer. Natürlich ist er auch enttäuscht, weil er genauso wie die Mannschaft und jeder im Verein unglaublich viel aufwendet. Aber er ist ein Kämpfer und wird da mit der Mannschaft herauskommen."

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Lipowitz setzt Akzente - Buchmann in Form

Florian Lipowitz probierte es einfach mal. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel der zweiten Etappe der Tour de France in Boulogne-sur-Mer setzte sich der deutsche Hoffnungsträger mit einem beherzten Antritt vom Feld ab, die Stars um Tadej Pogacar schauten zunächst nur hinterher. Zwar wurde Lipowitz schnell wieder eingefangen, sein großer Mut blitzte aber auf - trotz vorangegangener Schwierigkeiten.

Siegemunds Partyplan: Ein Buch und ganz viel Ruhe

Eine kleine Party nach dem sensationellen Viertelfinaleinzug? Nicht mit Laura Siegemund. "Ich bin da so ein Routine-Tier und ich habe da relativ wenig Lust, in Feierstimmung zu kommen", sagte die 37-Jährige in Wimbledon auf die Frage, was sie sich nach ihrem großen Erfolg gönne: "Das bin ich einfach nicht."

DFB-Team hat Harder "auf dem Zettel"

Die deutschen Fußballerinnen fühlen sich für das EM-Duell mit Dänemark gerüstet - und fürchten gegen die aus der Bundesliga bestens bekannte Pernille Harder keine bösen Überraschungen. "Das Gute ist, dass sie auf dem Zettel ist und jede sie gut kennt", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann über die dänische Torjägerin, mit der sie gemeinsam beim Double-Gewinner Bayern München spielt.

Mexiko schlägt USA im Traumfinale um den Gold Cup

Titelverteidiger Mexiko hat das hart umkämpfte Traumfinale um den Gold Cup gegen Gastgeber USA gewonnen. Der Rekordsieger entschied das Endspiel in Houston nach Rückstand mit 2:1 (1:1) für sich und gewann das Kontinentalturnier zum zehnten Mal. Im kommenden Jahr richten die beiden benachbarten Rivalen gemeinsam mit Kanada die Fußball-WM aus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild