Deutsche Tageszeitung - Immerhin 3:3 - die Schweiz rettet Xhakas Rekord-Tag

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Immerhin 3:3 - die Schweiz rettet Xhakas Rekord-Tag


Immerhin 3:3 - die Schweiz rettet Xhakas Rekord-Tag
Immerhin 3:3 - die Schweiz rettet Xhakas Rekord-Tag / Foto: © AFP

Der neue Rekord-Nationalspieler Granit Xhaka hat mit der Schweiz im Kampf um ein EM-Ticket überraschend gepatzt. Erst zwei späte Tore sicherten der "Nati" gegen den klaren Außenseiter Belarus am Sonntagabend in St. Gallen zumindest noch ein 3:3 (1:0) - die Schweizer bleiben auf dem Weg zur EURO 2024 in Deutschland aber zunächst Tabellenführer der Qualifikationsgruppe I.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Schweiz liegt in der Sechsergruppe mit 15 Punkten aus sieben Spielen vor Rumänien (13/7) und Israel (11/6), das nach dem Terrorangriff der Hamas vorerst nicht zu Länderspielen antreten wird. Belarus (6/8) ist vorzeitig gescheitert.

Der Schweizer Kapitän Xhaka (31), Bundesliga-Profi bei Bayer Leverkusen, wurde vor dem Anpfiff geehrt. Er kam zu seinem 118. Einsatz - er zog dadurch mit Heinz Hermann gleich, der fast 36 Jahre lang den alleinigen "Nati"-Rekord gehalten hatte. In Kürze wird Xhaka ihn sehr wahrscheinlich auch hinter sich lassen.

Doch Belarus schien ihm die Party zu verderben: Den Führungstreffer der eigentlich komplett überlegenen Schweiz durch Xherdan Shaqiri (28.) konterten Max Ebong (61.), Dennis Poljakow (69.) und Dmitri Antilewski (84.). Danach traf der frühere Dortmunder Manuel Akanji (89.) aber nach Xhaqiri-Freistoß noch einmal zum Anschluss. Zeki Amdouni (90.) gelang der Ausgleich.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild