Deutsche Tageszeitung - Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin

Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin


Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin
Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin / Foto: © SID

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat Max Verstappen die Show gestohlen und dem dreimaligen Weltmeister die Pole Position beim Großen Preis der USA entrissen. Der Monegasse fuhr im engen Qualifying am Freitagabend in 1:34,723 Minuten die Bestzeit und startet im Rennen am Sonntag in Austin/Texas (21.00 Uhr MESZ/Sky) zum 21. Mal von Startplatz eins in ein Formel-1-Rennen. In der laufenden Saison ist es für Leclerc die dritte Pole.

Textgröße ändern:

Zweiter hinter Leclerc wurde der Brite Lando Norris im McLaren, der in seinem 100. Rennen in der Königsklasse auf ein Top-Ergebnis hoffen kann. Rekordweltmeister Lewis Hamilton im Mercedes belegte Rang drei. Verstappen, dessen schnellste Runde wegen des Überfahrens der Streckenbegrenzung gestrichen wurde, musste sich mit dem sechsten Platz begnügen.

Nico Hülkenberg, dessen Haas-Team mit einem großen Update und einer Speziallackierung am Wagen zum Heimrennen angereist ist, belegte nur den enttäuschenden Startplatz 16. Der Emmericher schied bereits im ersten Qualifying-Abschnitt aus.

Verstappen peilt in Austin, dem zweiten von drei US-Gastspielen des Jahres, seinen 50. Formel-1-Erfolg der Karriere an. Zuvor steht am Sonntag das Sprintrennen (0.00 Uhr MESZ/Sky) an. Die Startreihenfolge für den Sprint wird am Samstagabend (19.30) ermittelt.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Müller setzt Karriere fort: "Ich liebe die Fußball-Bühne"

Fußball-Ikone Thomas Müller wird seine beeindruckende Karriere fortsetzen - und das wohl in den USA. "Ich habe noch Lust, Fußball zu spielen. Deshalb habe ich mich entschlossen, noch einmal weiterzuspielen", sagte der 35-Jährige im ZDF-Interview, nachdem es seit Monaten Spekulationen um die Zukunft des Weltmeisters von 2014 gibt.

Schwimm-WM: Seidel und Denisov auf Rang neun im Mixed-Duett

Die Synchronschwimmer Frithjof Seidel und Maria Denisov haben bei den Weltmeisterschaften in Singapur im Mixed-Wettbewerb das Podest klar verpasst. Das deutsche Duett belegte in der Freien Kür mit 203,1574 Rang neun.

Williams verliert bei Comeback im Achtelfinale von Washington

Die US-amerikanische Tennisikone Venus Williams ist bei ihrer Rückkehr auf die WTA-Tour in der zweiten Runde des Einzelwettbewerbs ausgeschieden. Im Achtelfinale von Washington verlor Williams gegen die an Position fünf gesetzte Polin Magdalena Frech mit 2:6, 2:6. Mit einem Sieg wäre sie zur ältesten Viertelfinalistin seit 1990 geworden.

Klippenspringerin Schmidbauer verpasst WM-Finale

Klippenspringerin Iris Schmidbauer hat bei den Weltmeisterschaften in Singapur das Finale verpasst. Die Europameisterin von 2022 kam auf der Insel Sentosa am Freitag nach vier Sprüngen aus 20 m Höhe auf 222,70 Punkte und landete auf Platz 15. Die besten 14 der 16 Starterinnen springen in zwei weiteren Versuchen am Samstag (ab 5.00 Uhr MESZ) die Medaillen aus.

Textgröße ändern: