Deutsche Tageszeitung - Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin

Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin


Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin
Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin / Foto: © SID

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat Max Verstappen die Show gestohlen und dem dreimaligen Weltmeister die Pole Position beim Großen Preis der USA entrissen. Der Monegasse fuhr im engen Qualifying am Freitagabend in 1:34,723 Minuten die Bestzeit und startet im Rennen am Sonntag in Austin/Texas (21.00 Uhr MESZ/Sky) zum 21. Mal von Startplatz eins in ein Formel-1-Rennen. In der laufenden Saison ist es für Leclerc die dritte Pole.

Textgröße ändern:

Zweiter hinter Leclerc wurde der Brite Lando Norris im McLaren, der in seinem 100. Rennen in der Königsklasse auf ein Top-Ergebnis hoffen kann. Rekordweltmeister Lewis Hamilton im Mercedes belegte Rang drei. Verstappen, dessen schnellste Runde wegen des Überfahrens der Streckenbegrenzung gestrichen wurde, musste sich mit dem sechsten Platz begnügen.

Nico Hülkenberg, dessen Haas-Team mit einem großen Update und einer Speziallackierung am Wagen zum Heimrennen angereist ist, belegte nur den enttäuschenden Startplatz 16. Der Emmericher schied bereits im ersten Qualifying-Abschnitt aus.

Verstappen peilt in Austin, dem zweiten von drei US-Gastspielen des Jahres, seinen 50. Formel-1-Erfolg der Karriere an. Zuvor steht am Sonntag das Sprintrennen (0.00 Uhr MESZ/Sky) an. Die Startreihenfolge für den Sprint wird am Samstagabend (19.30) ermittelt.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis

Erst das Blitztor, dann die kalte Dusche: Die deutschen U17-Junioren sind trotz eines schnellen Führungstreffers nach nur 15 Sekunden lediglich mit einem Remis in ihre Mission WM-Titelverteidigung gestartet. Die Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister kam gegen Kolumbien nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und muss sich im Kampf ums Sechzehntelfinale beim Mammutturnier in Katar mit 48 Mannschaften strecken.

"Battle of the Sexes": Sabalenka spielt gegen Kyrgios

Am 28. Dezember kommt es in Dubai zu einer Neuauflage des "Battle of the Sexes" im Tennis. Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka (27) aus Belarus trifft auf den schillernden Australier Nick Kyrgios (30), ehemals die Nummer 13 im ATP-Ranking - derzeit allerdings nur auf Position 652 geführt.

BVB: Schlotterbeck wohl fit für Duell mit Haaland

Nico Schlotterbeck steht Borussia Dortmund im Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City wohl wieder zur Verfügung. Der Fußball-Nationalspieler, der die Bundesliga-Partie am Freitag beim FC Augsburg (1:0) krankheitsbedingt verpasst hatte, war am Dienstag beim Mannschaftstraining des BVB auf dem Klubgelände in Brackel auf dem Platz. Damit dürfte der 25-Jährige am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) für das Duell mit dem früheren BVB-Torjäger Erling Haaland wieder eine Option sein.

WM-Quali: DFB-Frauen gegen Norwegen, Österreich und Slowenien

Die deutschen Fußballerinnen haben für die Qualifikation zur WM 2027 in Brasilien lösbare Aufgaben erwischt. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück trifft in der Gruppe A4 auf Norwegen, Österreich sowie Slowenien und ging somit dem Hammerlos England aus dem Weg.

Textgröße ändern: