Deutsche Tageszeitung - Sieg im Derby: Liverpool springt an Tabellenspitze

Sieg im Derby: Liverpool springt an Tabellenspitze


Sieg im Derby: Liverpool springt an Tabellenspitze
Sieg im Derby: Liverpool springt an Tabellenspitze / Foto: © SID

Der FC Liverpool hat das 243. Merseyside-Derby gewonnen und zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der englischen Premier League übernommen. Die Mannschaft des deutschen Teammanagers Jürgen Klopp gewann am Samstag gegen den Stadtrivalen FC Everton mit 2:0 (0:0) und zog damit an Tottenham Hotspur, dem FC Arsenal und Triple-Gewinner Manchester City vorbei. Das Trio kann aber im Verlauf des Wochenendes die Reds wieder überholen.

Textgröße ändern:

Am Ende einer ausgeglichenen ersten Hälfte sah Evertons ehemaliger englischer Nationalspieler Ashley Young (37.) die Gelb-Rote Karte. In Überzahl erhöhten die Gastgeber den Druck und belohnten sich in der Schlussviertelstunde: Einen Handelfmeter nach Videobeweis verwandelte Mohamed Salah (75.) zur verdienten Führung, in der Nachspielzeit sorgte der Ägypter mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung (90.+7).

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Rassismus im Pokal: Infantino stellt DFB unter Beobachtung

"Untragbar" und "entsetzlich": FIFA-Boss Gianni Infantino hat die Rassismus-Vorfälle im DFB-Pokal mit Erschütterung registriert und als Konsequenz den Deutschen Fußball-Bund (DFB) unter Beobachtung gestellt. "Bei zwei DFB-Pokalspielen in Deutschland gab es untragbare Vorfälle", sagte der Präsident des Weltverbands: "Das Spieler-Gremium, das als Teil der 2024 vom FIFA-Rat beschlossenen fünf Aktionsbereiche im Kampf gegen Rassismus gegründet wurde, wird sich mit dem Deutschen Fußball-Bund in Verbindung setzen und diese Vorfälle weiterhin genau beobachten."

Mixed bei den US Open: Zverev soll auf Sinner treffen

Tennisstar Alexander Zverev plant offenbar weiterhin, am Mixed-Wettbewerb der US Open teilzunehmen - trotz der körperlichen Probleme, die er beim ATP-Masters in Cincinnati offenbarte. Bei der Auslosung des reformierten Wettbewerbs, der in der Vorwoche der Einzelwettbewerbe in New York (ab 24. August) ausgetragen wird, wurde Zverev gemeinsam mit seiner Partnerin Belinda Bencic aus der Schweiz geführt. Er hat demnach nicht vorzeitig zurückgezogen.

BVB: Haller wechselt endgültig nach Utrecht

Sebastien Haller verlässt Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund endgültig. Wie der BVB am Montag mitteilte, wechselt der Stürmer nun fest in die Niederlande zum FC Utrecht. Haller kehre zu einem Verein zurück, "der ihm viel bedeutet und für den er in den vergangenen Monaten regelmäßig zum Einsatz gekommen ist", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. Der Stürmer war bereits in der vergangenen Saison an den Klub aus der Ehrendivision ausgeliehen worden, spielte dort zudem von 2015 bis 2017.

"Nichts eingebüßt": Matthäus für DFB-Comeback von Neuer

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat mit Blick auf die WM 2026 für ein mögliches Comeback von Manuel Neuer im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft plädiert. "Die Besten sollten spielen, Manu hat bei der Klub-WM gezeigt, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat. Er und ter Stegen sind unsere überragenden Torhüter", sagte Matthäus im Interview mit dem kicker (Montagsausgabe) und ergänzte: "Die anderen sind gut, aber für den WM-Titel reicht das nicht."

Textgröße ändern: