Deutsche Tageszeitung - Bobby Charlton ist tot

Bobby Charlton ist tot


Bobby Charlton ist tot
Bobby Charlton ist tot / Foto: © SID

Der englische Fußball trauert um Bobby Charlton. Der Weltmeister von 1966 verstarb nach Angaben seiner Familie im Alter von 86 Jahren. Charlton verbrachte den Großteil seiner glanzvollen Karriere bei Manchester United, wurde mit den Red Devils dreimal Meister und gewann 1968 den Europacup der Landesmeister.

Textgröße ändern:

Der größte Erfolg seiner Laufbahn war der WM-Triumph. Im Endspiel in London besiegte England die deutsche Nationalmannschaft auch dank des legendären Wembley-Tores 4:2 nach Verlängerung. Charlton wurde im selben Jahr zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.

"Manchester United trauert um Sir Bobby Charlton, einen der größten und beliebtesten Spieler in der Geschichte unseres Vereins", heißt es in einer ersten Erklärung des Vereins.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

US Open: Struff kämpft sich in die zweite Runde

Schwach gestartet, zurückgekämpft, am Ende der glückliche Sieger: Jan-Lennard Struff hat bei den US Open die zweite Runde erreicht. Der 35 Jahre alte Warsteiner, der sich über die Qualifikation ins Hauptfeld des letzten Grand Slams des Jahres gespielt hatte, besiegte den fünf Jahre jüngeren Amerikaner Mackenzie McDonald 3:6, 7:6 (7:4), 6:3, 6:3. In der zweiten Runde trifft er auf den an Nummer elf gesetzten Dänen Holger Rune.

US Open: Maria scheitert in der ersten Runde

Tatjana Maria wehrte sich nach Kräften, doch alle Mühen waren vergebens: Die derzeit bestplatzierte deutsche Tennis-Spielerin ist bei den US Open in New York bereits in der ersten Runde gescheitert. Nach einem zähen Ringen unterlag die 38-Jährige der Griechin Maria Sakkari deutlich 3:6, 2:6.

16-Jähriger rettet Liverpool: Ngumoha schockt Newcastle

Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat in der Premier League nach einer Achterbahnfahrt einen späten Auswärtssieg gefeiert. Die Mannschaft von Teammanager Arne Slot setzte sich am Montagabend im St. James' Park mit 3:2 (1:0) bei Newcastle United durch. Das kurz zuvor eingewechselte Supertalent Rio Ngumoha erzielte in der zehnten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer, nachdem die Reds zunächst eine 2:0-Führung verspielt hatten.

US Open: Keys und Shootingstar Mboko bereits ausgeschieden

Die Australian-Open-Siegerin Madison Keys ist bei den US Open der Tennis-Profis völlig überraschend bereits in der ersten Runde gescheitert. Die 30 Jahre alte Weltranglistensechste aus den USA unterlag nach einem Fehler-Festival der Mexikanerin Renata Zarazua 7:6 (12:10), 6:7 (3:7), 5:7. In dem 3:10 Stunden dauernden Match im Arthur-Ashe-Stadium unterliefen Keys gegen die Nummer 82 im WTA-Ranking 89 "unforced errors".

Textgröße ändern: