Deutsche Tageszeitung - NHL: Nächste Draisaitl-Pleite - auch Seider verliert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NHL: Nächste Draisaitl-Pleite - auch Seider verliert


NHL: Nächste Draisaitl-Pleite - auch Seider verliert
NHL: Nächste Draisaitl-Pleite - auch Seider verliert / Foto: © SID

Nächste Niederlage für Leon Draisaitl, Ende der Siegesserie für Moritz Seider: Trotz persönlich guter Leistungen sind die beiden deutschen Eishockey-Nationalspieler mit ihren Teams in der NHL als Verlierer vom Feld gegangen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für Draisaitl und die Edmonton Oilers wurde es durch ein 4:7 bei Minnesota Wild deutlich. Die Red Wings um Seider mussten sich beim 4:5 n.V. gegen Seattle Kraken erst in der Overtime geschlagen geben und kassierten die erste Niederlage nach zuvor fünf Siegen in Serie.

Verteidiger Seider steuerte im Duell mit dem Team um den nicht eingesetzten Nationaltorhüter Philipp Grubauer seine Saisonassists fünf und sechs bei, konnte damit die zweite Saisonniederlage der Franchise aus Michigan aber nicht verhindern.

Auch Draisaitl lieferte zwei Vorlagen, der Horror-Start der Oilers ging dennoch weiter. Trotz dreimaliger Ein-Tor-Führungen setzte es die fünfte Niederlage im sechsten Spiel für die Kanadier, die wie erwartet auf den verletzten Ausnahmespieler Connor McDavid verzichten mussten.

Von den weiteren deutschen NHL-Profis machte insbesondere Tim Stützle mit einer Vorlage beim 4:6 seiner Ottawa Senators gegen Buffalo Sabres auf sich aufmerksam. Auf der Gegenseite blieb John-Jason Peterka in nur rund neun Minuten Eiszeit unauffällig.

Niederlagen erlitten außerdem Nico Sturm und die San Jose Sharks durch ein 1:3 bei den Florida Panthers sowie Lukas Reichel, dessen Chicago Blackhawks mit 0:3 gegen den sechsmaligen Stanley-Cup-Sieger Boston Bruins verloren.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild