Deutsche Tageszeitung - ManUnited verkündet Rekordumsatz

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

ManUnited verkündet Rekordumsatz


ManUnited verkündet Rekordumsatz
ManUnited verkündet Rekordumsatz / Foto: © SID

Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United hat in der vergangenen Saison einen Rekordumsatz erwirtschaftet. Wie die Red Devils am Donnerstag mitteilten, nahm der börsennotierte Klub in der Spielzeit 2022/23 insgesamt 648,4 Millionen Pfund (ca. 744 Millionen Euro) ein. Auch in der Premier League ist die Summe eine Bestmarke.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Den vorherigen Rekord hatte ebenfalls ManUnited mit 627,1 Millionen Pfund aus dem Jahr 2019 gehalten. Für die aktuelle Spielzeit prognostiziert der Verein einen Umsatz zwischen 650 und 680 Millionen Euro. Trotz des Rekordumsatzes machte der Klub einen Verlust in Höhe von 42,1 Millionen Pfund. Die Schulden belaufen sich weiterhin auf 507,3 Millionen Pfund.

Die Veröffentlichung der Zahlen fällt in eine Zeit, in der die Beteiligung des Milliardärs Jim Ratcliffe (INEOS) an ManUnited offenbar kurz bevor steht. Der Brite soll Medienberichten zufolge 25 Prozent am 20-maligen Meister erwerben. Die aktuellen Besitzer, die Familie Glazer, ist in Fankreisen enorm umstritten.

ManUnited hatte in der vergangenen Saison in der Premier League den dritten Platz belegt und den Ligapokal gewonnen, aber nicht in der Champions League gespielt. Stattdessen schied die Mannschaft von Teammanager Erik ten Hag in der Europa League bereits im Viertelfinale aus.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Linder fehlt DFB-Frauen gegen Spanien

Die deutschen Fußballerinnen müssen im EM-Halbfinale gegen Spanien wie befürchtet auf Sarai Linder verzichten. Die Außenverteidigerin habe im dramatischen Viertelfinale gegen Frankreich am Samstag "eine Kapsel-Band-Verletzung am linken Sprunggelenk" erlitten, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntagabend mit: Linder falle "damit definitiv für das EM-Halbfinale gegen Spanien aus".

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild