Deutsche Tageszeitung - Fortuna stürmt auf Platz eins - Fürth deklassiert Osnabrück

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fortuna stürmt auf Platz eins - Fürth deklassiert Osnabrück


Fortuna stürmt auf Platz eins - Fürth deklassiert Osnabrück
Fortuna stürmt auf Platz eins - Fürth deklassiert Osnabrück / Foto: © IMAGO/Darius Simka/SID

Fortuna Düsseldorf ist an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt und hat das Debüt von Eintracht Braunschweigs Interimstrainer Marc Pfitzner verdorben. Die Fortuna gewann zum Auftakt des elften Spieltags 4:1 (2:0) beim Tabellenletzten und kletterte zumindest bis Samstag auf Platz eins. Auch Braunschweigs Niedersachsen-Rivale VfL Osnabrück kassierte mit 0:4 (0:1) bei Greuther Fürth eine empfindliche Pleite.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Düsseldorfer Christos Tzolis (12.) und Vincent Vermeij (14.) sorgten mit einem frühen Doppelschlag schnell für klare Verhältnisse an der Hamburger Straße. Nach dem Anschlusstreffer von Florian Krüger (59.) antwortete Jamil Siebert (64.) passend. Ao Tanaka (90.+8) setzte den Schlusspunkt. Mit 21 Zählern liegt die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune vorerst vor dem Hamburger Duo FC St. Pauli (20) und HSV (20), das am Samstag im Einsatz ist.

Die Braunschweiger, bei denen Pfitzner am Montag den beurlaubten Jens Härtel ersetzt hatte, bleiben nach der achten Saisonniederlage mit nur fünf Punkten Schlusslicht.

Wegen der teils verzögerten Anreise von letztlich 19.333 Zuschauern begann die Partie mit rund 15 Minuten Verspätung. Und die Fortuna dort, wo sie beim rauschenden 4:3-Sieg nach 0:3-Rückstand gegen den 1. FC Kaiserslautern aufgehört hatte - nach einer knappen Viertelstunde herrschten schon klare Verhältnisse.

Vor 9978 Zuschauenden in Fürth blieb das Spiel ein wenig länger offen, verlief dann aber umso einseitiger. Julian Green (45.) besorgte kurz vor dem Halbzeitpfiff die hochverdiente Fürther Pausenführung. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erhöhte Armindo Sieb (47.), ehe Dickson Abiama (74.) und Tim Lemperle (76.) das Ergebnis in die Höhe schraubten.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch. Auch der SC Magdeburg gewann sein zweites Spiel in der Königsklasse: Der Titelverteidiger feierte mit 22:21 (15:12) erstmals einen Erfolg beim FC Barcelona.

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild