Deutsche Tageszeitung - Dreesen stellt Neuer Vertragsverlängerung in Aussicht

Dreesen stellt Neuer Vertragsverlängerung in Aussicht


Dreesen stellt Neuer Vertragsverlängerung in Aussicht
Dreesen stellt Neuer Vertragsverlängerung in Aussicht / Foto: © SID

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen von Bayern München hat Rückkehrer Manuel Neuer eine Weiterbeschäftigung über das Saisonende hinaus in Aussicht gestellt. "Solange er unserem Niveau entspricht, spricht nichts gegen die Verlängerung", sagte Dreesen in der Sendung "Blickpunkt Sport" im Bayerischen Rundfunk.

Textgröße ändern:

"Manuel hat Unglaubliches für uns geleistet", ergänzte Dreesen, "wir haben ihm viel zu verdanken und auch schon in der Vergangenheit gezeigt, dass wir verdiente Spieler möglichst lange halten wollen." Neuers Vertrag endet 2024, der 37-Jährige gab am vergangenen Samstag gegen Darmstadt 98 (8:0) nach fast elf Monaten Verletzungspause sein Comeback.

"Er hat seine Sache sehr gut gemacht und seine Präsenz gezeigt", sagte Dreesen. Neuer werde "sicherlich auch im Pokal" am Mittwoch in Saarbrücken spielen, ergänzte er. "Er soll jetzt spielen und dann können wir uns Gedanken machen" über den Vertrag.

Auch bei Jungstar Jamal Musiala würde sich Dreesen eine gemeinsame "sehr wünschen", sagte er: "Jamal ist schon heute ein fantastischer Fußballspieler. Er hat unglaubliche Anlagen und so viele Möglichkeiten, sich weiter zu verbessern. Wir tun gut daran, ihn möglichst lange bei uns zu halten." Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bis 2026.

Zu einer möglichen Verpflichtung von Max Eberl als Sportvorstand vermied Dreesen eine klare Aussage mit Verweis auf die Zuständigkeit des Aufsichtsrats. Er selbst sei "bisher nicht" einbezogen worden in diese Personalie: "Solange keiner auf mich zukommt, gibt es auch keinen Sportvorstand."

Von Sportdirektor Christoph Freund, der seit September an der Säbener Straße arbeitet, schwärmte der Bayern-Boss in den höchsten Tönen. "Er macht seine Sache hervorragend. Er kommt sehr, sehr gut klar mit dem Coach. Er ist sehr kommunikativ - ein echt guter Typ", sagte Dreesen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev: Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Dienstagmorgen (Ortszeit) mit. Der 24-Jährige war mit seiner Partnerin Katerina Siniakova zuvor bereits nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt worden. Wer das Duo ersetzt und am Dienstagabend deutscher Zeit gegen Zverev und dessen Partnerin Belinda Bencic antritt, steht noch nicht fest.

Entwarnung: Schwere Knieprellung bei BVB-Profi Couto

Entwarnung bei Yan Couto: Der Fußball-Profi von Borussia Dortmund hat nach SID-Informationen am Montag im DFB-Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen (1:0) nur eine schwere Knieprellung erlitten. Es besteht sogar eine kleine Chance, dass der Brasilianer am Samstag (18.30 Uhr/Sky) zum Bundesliga-Start beim FC St. Pauli auf der rechten Abwehrseite spielen kann. Größer ist die Hoffnung allerdings beim zweiten Rechtsverteidiger Julian Ryerson (Wadenprobleme).

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme offenbar ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev? Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open offenbar abgesagt. Der 24-Jährige wird mit seiner Partnerin Katerina Siniakova nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt, eine offizielle Stellungnahme lag zunächst noch nicht vor. Das Match ist für Dienstagabend deutscher Zeit angesetzt.

Nach Ludwigsburg-Kollaps: Leuchter wechselt ins Ausland

Handball-Nationalspielerin Viola Leuchter (21) wechselt nach den finanziellen Turbulenzen beim deutschen Double-Gewinner HB Ludwigsburg ins Ausland. Die Linkshänderin unterschrieb beim dänischen Topklub Odense Handbold einen Zweijahresvertrag und wird damit auch in der anstehenden Saison in der Champions League auflaufen.

Textgröße ändern: