Deutsche Tageszeitung - NBA: Nuggets um Jokic weiter makellos - Wembanyama geht unter

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA: Nuggets um Jokic weiter makellos - Wembanyama geht unter


NBA: Nuggets um Jokic weiter makellos - Wembanyama geht unter
NBA: Nuggets um Jokic weiter makellos - Wembanyama geht unter / Foto: © SID

Auch im dritten Saisonspiel in der Profiliga NBA haben sich die Denver Nuggets um Basketball-Superstar Nikola Jokic keine Blöße gegeben. Bei Oklahoma City Thunder setzte sich der Meister mühelos mit 128:95 durch, dabei überragte der serbische Center wieder einmal mit 28 Punkten, 14 Rebounds und fünf Assists.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auf der Gegenseite erwischte Oklahomas Führungsspieler Shai Gilgeous-Alexander einen gebrauchten Abend. Der 25-jährige Kanadier traf nur zwei seiner 16 Versuche aus dem Feld und musste sich mit sieben Zählern begnügen.

Auch das französische Supertalent Victor Wembanyama ging im ersten Auswärtsspiel seiner noch jungen NBA-Karriere unter. Mit den San Antonio Spurs verlor der 19-Jährige, der im diesjährigen Draft an Position eins gezogen worden war, bei den Los Angeles Clippers mehr als deutlich mit 83:123. Wembanyama kam lediglich auf elf Punkte bei vier von elf erfolgreichen Würfen aus dem Feld.

"Wir müssen uns mehr auf bestimmte Punkte konzentrieren, Jugend ist keine Entschuldigung", sagte Wembanyama: "Wir müssen uns das Spiel noch einmal ansehen und versuchen, es zu verstehen." Bester Werfer aufseiten der Clippers war der zweimalige Finals-MVP Kawhi Leonard mit 21 Zählern.

Die Golden State Warriors siegten bei den Houston Rockets mit 106:95, dabei zeigte sich Point Guard Stephen Curry erneut von seiner besten Seite. Im Schlussviertel verwandelte der Routinier gleich vier Dreier in Serie, insgesamt sammelte Curry 24 Punkte.

Ein Novum erlebte Warriors-Neuzugang Chris Paul: Der 38 Jahre alte Spielmacher, im Sommer aus Phoenix nach Kalifornien gewechselt, kam erstmals in seiner NBA-Karriere von der Bank - nachdem er in 1365 Partien hintereinander stets gestartet war.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

"The Homecoming": Lionesses bei Parade euphorisch gefeiert

Erfolgstrainerin Sarina Wiegman gab Arm in Arm mit ihrem Lieblingssänger Burna Boy die Vortänzerin, dann reckten die Comeback-Queens um Elfmeterheldin Chloe Kelly den jubelnden Massen immer wieder den EM-Pokal entgegen. "Ich bin überwältigt, es ist so gut. Es ist unglaublich speziell", sagte Kelly: "Ich bin stolz, Engländerin zu sein." Über 50.000 Fans waren laut offizieller Schätzungen gekommen, um die Europameisterinnen beim "Homecoming" in London zu feiern.

Nach abgelaufener Sperre: Dujardin reitet wieder Turniere

Die dreimalige Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin (40) hat nach Ablauf ihrer Sperre ohne vorherige öffentliche Ankündigung ihr Comeback im Turniersport gegeben. Mit ihrem neuen Pferd Special Effect gewann Dujardin bereits am Sonntag mit deutlichem Vorsprung zwei Prüfungen des Veranstalters Hunters Equestrian im englischen Cirencester.

Ter Stegen erfolgreich am Rücken operiert

Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen ist erfolgreich am Rücken operiert worden. Das teilte ter Stegens Klub FC Barcelona mit. Der Eingriff fand erneut bei Dr. Amélie Léglise in der Sportklinik Bordeaux Merignac in Frankreich statt. Dort war bei ter Stegen bereits Ende 2023 ein Eingriff am Rücken vorgenommen worden.

Höhere Prämien für DBB-Team: "Auf einen Nenner gekommen"

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat sich vor der anstehenden Europameisterschaft mit den Weltmeistern um Kapitän Dennis Schröder auf höhere Erfolgsprämien geeinigt. "Wir sind auf einen Nenner gekommen, und die Prämien sind jetzt ganz klar aufgeschrieben. Die sind fair von unserer Seite aus. Und es wird auch wertgeschätzt, dass wir jeden Tag zur Natio kommen und unsere Zeit opfern. Jeder hat Familie. Zeit ist Geld am Ende des Tages", sagte Schröder der Braunschweiger Zeitung.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild