Deutsche Tageszeitung - DFB-Frauen gegen Island: Schüller heiß auf "noch mehr Tore"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Frauen gegen Island: Schüller heiß auf "noch mehr Tore"


DFB-Frauen gegen Island: Schüller heiß auf "noch mehr Tore"
DFB-Frauen gegen Island: Schüller heiß auf "noch mehr Tore" / Foto: © FIRO/SID

Im Hinspiel gegen Island gelang Lea Schüller ein Tor, am Ende sprang ein klares 4:0 für die deutschen Fußballerinnen heraus. Ist im Nations-League-Rückspiel in Reykjavik am Dienstag (20.00 Uhr/zdfsport.de) wieder so eine klare Angelegenheit drin? "Da spricht nichts dagegen", sagte die Torjägerin lächelnd.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Wenn wir uns wieder so viele Chancen herausspielen wie gegen Wales", führte die Stürmerin des FC Bayern aus, "könnten wir eigentlich noch mehr Tore schießen." Beim Comeback von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch war am Freitag ein 5:1 gegen den Underdog gelungen, die Effizienz ließ jedoch zu wünschen übrig.

"Für uns ist es gerade wichtig, Tore zu schießen und Spiele zu gewinnen. Das müssen wir uns auch vornehmen", sagte die 25-Jährige, der in Sinsheim im Stile der verletzt fehlenden Kapitänin Alexandra Popp ein Doppelpack mit zwei Kopfballtoren gelang.

Ob souveränes 4:0 oder dreckiges 1:0: Die Vize-Europameisterinnen müssen in der Qualifikation für Olympia 2024 in Paris nachlegen. Denn nur die Gruppensieger haben weiter Chancen auf ein Ticket, der Olympiasieger von 2016 steht als Zweiter mit drei Punkten hinter Dänemark (Hinspiel 0:2) unter Druck.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild