Deutsche Tageszeitung - Schröder führt Raptors zum Sieg - Kleber marschiert mit Dallas

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schröder führt Raptors zum Sieg - Kleber marschiert mit Dallas


Schröder führt Raptors zum Sieg - Kleber marschiert mit Dallas
Schröder führt Raptors zum Sieg - Kleber marschiert mit Dallas / Foto: © SID

Zweiter Sieg im fünften Spiel: Weltmeister Dennis Schröder hat die Toronto Raptors in der NBA mit einer starken Leistung zurück in die Erfolgsspur geführt. Nach zuvor drei Niederlagen in Serie landeten die Kanadier in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga einen 130:111-Kantersieg gegen die Milwaukee Bucks, der deutsche Nationalmannschaftkapitän erzielte mit 24 Punkten und 11 Assists ein Double-Double.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Den Grundstein zum überraschend deutlichen Erfolg legten die Raptors mit einer fulminanten ersten Hälfte, nach der Toronto mit 66:44 führte. Bester Werfer der Gastgeber war Pascal Siakam mit 26 Punkten. Für Milwaukee um die Superstars Giannis Antetokounmpo (16 Punkte) und Damian Lillard (15) war es die zweite Saisonniederlage.

Maxi Kleber feierte mit den Dallas Mavericks unterdesen ein 114:105 gegen die Chicago Bulls - und damit den vierten Sieg im vierten Spiel. Luka Doncic blieb diesmal mit 18 Zählern verhältnismäßig blass, Kleber verbuchte in seinen vier Minuten Spielzeit keinen Punkt.

Daniel Theis war derweil auch im vierten Spiel der Indiana Pacers nur Zuschauer. Bei den noch ungeschlagenen Boston Celtics (4:0) setzte es für die Pacers eine 104:155-Klatsche, bei der Trainer Rick Carlisle erneut nicht auf den deutschen Weltmeister zurückgriff. Für die Pacers war es nach zwei Siegen zum Start die zweite Niederlage hintereinander.

Auch Isaiah Hartenstein ging mit den New York Knicks leer aus. Der 25-Jährige unterlag mit seinem Team 89:95 gegen die Cleveland Cavaliers und blieb in 16 Minuten ohne Punkt, sammelte aber sechs Rebounds. Die Knicks stehen nach fünf Partien nun bei zwei Siegen und drei Niederlagen.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Umstrittene Premiere: Barcas Ligaspiel gegen Villarreal in Miami

Hansi Flicks FC Barcelona und der FC Villarreal stehen vor einer Premiere: Das nationale Ligaduell der beiden Klubs kurz vor Weihnachten findet in Miami statt. Das gab Spaniens La Liga am Mittwoch bekannt. Die Begegnung am 20. Dezember ist damit die erste in der Geschichte einer europäischen Liga, die im Ausland ausgetragen wird.

Salahs Doppelpack: Auch Ägypten fährt zur WM

Ägypten nimmt im kommenden Sommer zum vierten Mal an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil. Das Team um Starstürmer Mohamed Salah löste sein Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko am Mittwochabend durch das 3:0 (2:0) gegen Dschibuti. In Afrikas Qualifikationsgruppe A ist den Ägyptern der erste Platz schon vor dem letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen, sie sind damit das dritte afrikanische Team, das für die Endrunde planen kann: Zuvor hatten sich bereits Marokko und Tunesien qualifiziert.

Baumann fit für die WM-Qualifikation

Torhüter Oliver Baumann wird der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation zur Verfügung stehen. Die deutsche Nummer eins hatte zuletzt über Übelkeit geklagt, Einsätzen gegen Luxemburg am Freitag (20.45 Uhr/ARD) in seiner sportlichen Heimat Sinsheim und drei Tage später in Belfast gegen Nordirland (20.45 Uhr/RTL) stehe aber nichts im Wege. "Mir geht's gut", sagte Baumann, "es ist gut gelaufen. Jetzt muss es so bleiben."

DFB-Team: Baumann zurück - Woltemade trainiert individuell

Eine Sorge weniger für Bundestrainer Julian Nagelsmann vor den wichtigen WM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Luxemburg und Nordirland: Torwart Oliver Baumann, der zuletzt über Übelkeit geklagt hatte, ist am Mittwoch in Herzogenaurach ins Training der deutschen Auswahl zurückgekehrt. Sturm-Hoffnung Nick Woltemade arbeitete in der Folge seiner zurückliegenden Erkrankung (grippaler Infekt) wie Jamie Leweling (Adduktorenprobleme) individuell.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild