Deutsche Tageszeitung - "Für Torsten und Simone": Emotionales Spiel für Darmstadt

"Für Torsten und Simone": Emotionales Spiel für Darmstadt


"Für Torsten und Simone": Emotionales Spiel für Darmstadt
"Für Torsten und Simone": Emotionales Spiel für Darmstadt / Foto: © IMAGO/Eibner/SID

Für die Spieler von Darmstadt 98 war der Punktgewinn gegen den FSV Mainz 05 (0:0) extrem emotional. Das Spiel sei "aufgrund der Umstände, die wir unter der Woche hatten, ein ganz besonderes" gewesen, betonte Torhüter Marcel Schuhen bei Sky: "Fußball ist mir und den Leuten wichtig, aber das Wichtigste ist, dass es Torsten und seiner Frau bald wieder besser geht. Wir haben unser Herz auf dem Platz gelassen und das haben wir für Torsten und Simone gemacht."

Textgröße ändern:

Torsten Lieberknechts Frau Simone hatte zu Wochenbeginn einen Schlaganfall erlitten. Sie sei zwar mittlerweile "auf dem Weg der Besserung" und aus dem Krankenhaus entlassen worden, dennoch fehlte Lieberknecht am Samstag. Er wurde zu Hause gebraucht, um sich um seine Frau zu kümmern. Während des Heimspiels war er über den Teammanager mit der Bank in Kontakt. Auch in der kommenden Woche wird der 50-Jährige auf dem Trainingsplatz wohl noch fehlen.

Für die Mannschaft sei die Situation ebenfalls "nicht einfach" gewesen, sagte Stürmer Luca Pfeiffer: "Als wir das mitbekommen haben, war es für uns alle ein Schock und es tut uns allen weh. Wir haben fokussiert gearbeitet, das Trainerteam hat es gut aufgefangen. Wir freuen uns, wenn Torsten wieder da ist."

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Nach Elfer-Drama: Wück "unfassbar stolz" auf DFB-Team

Christian Wück war "fix und fertig". Sichtlich geschafft, aber voller Freude über den dramatischen Halbfinal-Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war der Bundestrainer voll des Lobes für seine EM-Heldinnen um Elfer-Killerin Ann-Katrin Berger. "Es war eine unfassbare Leistung", sagte Wück über das 6:5 i.E. gegen Mitfavorit Frankreich nach 105-minütiger Unterzahl im ZDF.

K.o. in Runde fünf: Usyk schlägt Dubois

Alexander Usyk hat sich zum zweiten Mal nach 2024 zum unumstrittenen Box-Weltmeister im Schwergewicht gekrönt. Der Ukrainer besiegte am Samstag im Londoner Wembley-Stadion den Briten Daniel Dubois nach K.o. in der fünften Runde. Usyk entriss Dubois damit den WM-Titel des Verbandes IBF und vereinigte ihn mit seinen Gürteln der WBA, WBC und WBO.

Nach Elfer-Drama: Der deutsche EM-Traum lebt

Großer Kampf mit Happy End: Die deutschen Fußballerinnen haben ihren Titeltraum bei der EM mit einer riesigen Willensleistung am Leben erhalten. Die früh dezimierte Auswahl von Bundestrainer Christian Wück bezwang Lieblingsturniergegner Frankreich trotz 105-minütiger Unterzahl im Viertelfinale von Basel mit 6:5 i.E. und fordert nun Weltmeister Spanien. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden.

Schock für DFB-Frauen: Rot für Hendrich, Linder verletzt

Weitere Rückschläge für die deutschen Fußballerinnen: Nach einem Platzverweis gegen Kathrin Hendrich musste das DFB-Team das EM-Viertelfinale gegen Frankreich früh in Unterzahl fortsetzen. Dazu verletzte sich Außenverteidigerin Sarai Linder am linken Fuß und konnte nach rund 20 Minuten nicht mehr weiterspielen.

Textgröße ändern: