Deutsche Tageszeitung - Wagner-Brüder feiern Sieg über Bucks - Schröder verliert

Wagner-Brüder feiern Sieg über Bucks - Schröder verliert


Wagner-Brüder feiern Sieg über Bucks - Schröder verliert
Wagner-Brüder feiern Sieg über Bucks - Schröder verliert / Foto: © SID

Die Weltmeister-Brüder Franz und Moritz Wagner haben mit Orlando Magic einen NBA-Titelkandidaten geschlagen. Gegen die Milwaukee Bucks um Basketball-Superstar Giannis Antetokounmpo gelang Orlando ein 112:97-Heimsieg, auch dank des starken deutschen Duos: Franz Wagner steuerte 24 Punkte bei, sein Bruder Moritz stellte mit 19 Zählern seinen Saisonbestwert ein.

Textgröße ändern:

Antetokounmpo war mit 35 Punkten Topscorer der Partie. Orlando holte den fünften Sieg im neunten Spiel und liegt damit im Osten gleichauf mit den Bucks, die nun zwei Niederlagen in Serie kassiert haben.

DBB-Kapitän Dennis Schröder hingegen musste mit den Toronto Raptors die fünfte Saisonniederlage hinnehmen. Bei seinem Ex-Team Boston Celtics unterlagen die Raptors 94:117. Schröder steuerte 14 Zähler bei, bester Werfer der Begegnung war Bostons Jaylen Brown mit 29 Punkten.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Textgröße ändern: