Deutsche Tageszeitung - Bambi für Goldjungs um Schröder: "Eine Riesenehre"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bambi für Goldjungs um Schröder: "Eine Riesenehre"


Bambi für Goldjungs um Schröder: "Eine Riesenehre"
Bambi für Goldjungs um Schröder: "Eine Riesenehre" / Foto: © IMAGO/SportsPressJP/SID

Knapp zehn Wochen nach dem Triumph von Manila haben die Basketball-Weltmeister am Donnerstagabend den Bambi in der Kategorie Sport erhalten. Bei der Zeremonie in den Bavaria Filmstudios München nahm Bundestrainer Gordon Herbert den Medienpreis entgegen, Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder schickte eine Videobotschaft.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Leider kann ich nicht vor Ort sein. Aber Gordon Herbert ist ja am Start", sagte der NBA-Profi von den Toronto Raptors, der sich aus Kanada meldete und wie Herbert ein goldenes Reh in der Hand hielt. "Das ist eine Riesenehre für uns, den Bambi zu gewinnen." Schröder bedankte sich für die große Unterstützung beim Turnier: "Wir haben die Euphorie in Manila und Okinawa gespürt."

Bastian Schweinsteiger, Fußball-Weltmeister 2014, und dessen Ehefrau Ana Ivanovic, ehemalige Tennis-Weltranglistenerste, übergaben den Preis an Herbert. Die Mannschaft habe bewiesen, was möglich sei, "wenn eine Gruppe von Individuen als Team auftritt", hob der Kanadier hervor.

"Mit einer unglaublichen Energie, mit Lust am Spiel und Kampfeswillen, aber auch durch Fairplay und mit einem ganz besonderen Teamgeist hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren die Herzen der Menschen in aller Welt erobert", hieß es in der Begründung der Jury: "Basketball wird plötzlich wieder zum Volkssport und erlebt eine Renaissance wie zu Hochzeiten von Dirk Nowitzki."

Nach vierjähriger Pause wurde der Medienpreis zum 75. Jubiläum wieder von Hubert Burda Media vergeben. Mit dem Bambi werden laut Burda "seit 1948 Persönlichkeiten geehrt, die Deutschland besonders berühren, Herausragendes leisten und Vorbilder für die Menschen in Deutschland sind".

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Dritter Titel in Folge winkt: Alcaraz im Wimbledon-Finale

Topfavorit Carlos Alcaraz steht erneut im Finale von Wimbledon und greift nach seinem dritten Titel in Folge. Der spanische Weltranglistenzweite bezwang den US-Amerikaner Taylor Fritz im Halbfinale mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 (8:6) und zog zum dritten Mal in Serie ins Endspiel des Rasen-Klassikers ein - in den beiden vergangenen Jahren hatte er im Kampf um die Trophäe jeweils Novak Djokovic besiegt.

Pogacar gewinnt die 7. Tour-Etappe und holt Gelb zurück

Titelverteidiger Tadej Pogacar hat bei der 112. Tour de France seinen zweiten Tagessieg gefeiert und sich das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Slowene vom Team UAE Emirates-XRG setzte sich am Freitag im dramatischen Finale der siebten Etappe an der bis zu 15 Prozent steilen Mûr-de-Bretagne vor dem zeitgleichen Dänen Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) und dem Briten Oscar Onley (Team Picnic PostNL/zwei Sekunden zurück) durch.

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild