Deutsche Tageszeitung - Schock beim Weltmeister: Scaloni mit Abschiedsgedanken

Schock beim Weltmeister: Scaloni mit Abschiedsgedanken


Schock beim Weltmeister: Scaloni mit Abschiedsgedanken
Schock beim Weltmeister: Scaloni mit Abschiedsgedanken / Foto: © SID

Nach dem wichtigen Erfolg von Fußball-Weltmeister Argentinien im Prestigeduell mit Brasilien hat Coach Lionel Scaloni überraschend Zweifel an seiner Zukunft als Nationaltrainer geäußert. "Diese Spieler haben uns viel gegeben und ich muss darüber nachdenken, was ich tun werde", sagte er nach dem 1:0 (0:0) im Maracana, das von schweren Krawallen überschattet wurde.

Textgröße ändern:

"Es ist kein Abschied, aber die Latte liegt sehr hoch und es ist kompliziert, weiterzumachen und weiter zu gewinnen", fuhr Scaloni fort. Ein Abschied des 45-Jährigen wäre ein schwerer Schlag für Argentinien, der FIFA-Welttrainer des Jahres 2022 führte die Albiceleste neben dem dritten WM-Titel in Katar vor gut einem Jahr auch zum Gewinn der Copa America 2021.

Nun wolle er nachdenken und alle Verantwortlichen zeitnah über seine Entscheidung informieren. "Ich werde es dem Präsidenten sagen, ich werde es den Spielern später sagen, denn diese Mannschaft braucht einen Trainer, der alle Energie hat, die er kriegen kann, und dem es gut geht", fügte er hinzu.

Sportlich läuft es für den dreimaligen Weltmeister gut, mit fünf Siegen aus sechs Spielen führt Argentinien die WM-Quali-Gruppe vor Uruguay an und hat gute Chancen auf die Teilnahme an der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Der Triumph gegen den Dauerrivalen Brasilien war trotz der Fan-Ausschreitungen nebst Polizeieinsatz auf den Rängen der sportliche Höhepunkt der Qualifikation.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

DBB: Nach hitzigem Slowenien-Duell "kühleren Kopf bewahren"

Nach dem ersten bestandenen Härtetest des EM-Sommers mussten Franz Wagner und die weiteren Nationalspieler des Deutschen Basketball Bundes (DBB) erst einmal einen Gang runterfahren. "Wir können alle – ich auch – einen kühleren Kopf bewahren. Alle haben lange nicht mehr gespielt, da passiert das manchmal", sagte der DBB-Star bei MagentaSport nach dem teils hitzigen 103:89 (53:48)-Erfolg in Ljubljana.

NFL: Lions-Testspiel nach Verletzungsschreck abgebrochen

Bange Momente in der National Football League: Nach einer furchterregenden Verletzung von Gästespieler Morice Norris ist das Testspiel der Detroit Lions bei den Atlanta Falcons abgebrochen worden. Der Teamkollege des deutschen Star-Receivers Amon-Ra St. Brown, der wie der Großteil der Lions-Bestbesetzung nicht zum Einsatz kam, wurde in "stabilem Zustand" ins Krankenhaus gebracht

Tennis: Altmaier scheitert auch in Cincinnati in Runde eins

Tennisprofi Daniel Altmaier ist beim ATP-Masters in Cincinnati bereits in der ersten Runde ausgeschieden und hat damit seine Serie enttäuschender Resultate fortgesetzt. Der 26-Jährige aus Kempen verlor in Ohio gegen den spanischen Routinier Roberto Bautista Agut (37) mit 6:7 (5:7), 6:7 (1:7) und scheiterte wie schon zuletzt in Toronto sowie Washington an seinem Auftaktgegner.

Ter Stegen unterschreibt Genehmigung - und ist wieder Kapitän

Nach turbulenten Tagen hat sich Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen gegen Spekulationen gewehrt, dem FC Barcelona seine Kooperation angeboten und das Kapitänsamt wenig später zurückerhalten. "Ich bin uneingeschränkt bereit, mit der Vereinsführung zusammenzuarbeiten, um diese Angelegenheit zu klären und die angeforderte Genehmigung zu erteilen", teilte der 33-Jährige mit Blick auf die Einverständniserklärung, die der katalanische Klub zur Weiterleitung von ter Stegens Verletzungsbericht an die Medizinische Kommission der spanischen Liga benötigt, in den Sozialen Medien mit.

Textgröße ändern: