Deutsche Tageszeitung - DHB-Team: Reif und nervenstark Richtung WM

DHB-Team: Reif und nervenstark Richtung WM


DHB-Team: Reif und nervenstark Richtung WM
DHB-Team: Reif und nervenstark Richtung WM / Foto: © SID

Als der Vorsprung schmolz und die Halle erwachte, erkannte Emily Bölk die WM-Reife der deutschen Handballerinnen. "Das war sehr wichtig. Das ist ein Entwicklungsschritt, den wir gemacht haben", sagte die Kapitänin nach dem überzeugenden 33:30-Sieg im Vorbereitungsspiel in Schweden, der in der Schlussphase kurz in Gefahr geraten war. Doch Bölk und Co. brachten die Führung nervenstark ins Ziel.

Textgröße ändern:

"Das zeigt, dass wir in die richtige Richtung gehen, dass wir in Crunch-Phasen die Coolness bewahren, uns Sicherheit holen und auf unsere Stärken vertrauen", erklärte die Rückraumspielerin zufrieden. Mit sechs Toren hatte Deutschland beim WM-Co-Gastgeber geführt, plötzlich war nur noch ein Tor übrig (30:29). Doch am verdienten Sieg, dem achten nacheinander, änderte sich in Ystad nichts mehr.

Dabei klappte längst nicht alles im deutschen Spiel, dennoch sei es "ein super Gefühl, dass wir es gegen so einen Top-Gegner souverän gemacht haben", sagte Bölk stolz. Der Kurs Richtung WM-Vorrunde mit den Spielen im dänischen Herning gegen Japan (30. November), Iran (2. Dezember) und Polen (4. Dezember) stimmt. Mindestens bis ins Viertelfinale soll es gehen, um den Olympia-Traum am Leben zu halten.

Vor der Abreise nach Dänemark steht am Sonntag (16.30 Uhr) in Lund noch die Generalprobe an, wieder geht es gegen Schweden, wieder können die deutschen Handballerinnen um die starken Bölk und Alina Grijseels ihre Turnierreife unter Beweis stellen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Seidel und Denisov auf Rang neun im Mixed-Duett

Die Synchronschwimmer Frithjof Seidel und Maria Denisov haben bei den Weltmeisterschaften in Singapur im Mixed-Wettbewerb das Podest klar verpasst. Das deutsche Duett belegte in der Freien Kür mit 203,1574 Rang neun.

Williams verliert bei Comeback im Achtelfinale von Washington

Die US-amerikanische Tennisikone Venus Williams ist bei ihrer Rückkehr auf die WTA-Tour in der zweiten Runde des Einzelwettbewerbs ausgeschieden. Im Achtelfinale von Washington verlor Williams gegen die an Position fünf gesetzte Polin Magdalena Frech mit 2:6, 2:6. Mit einem Sieg wäre sie zur ältesten Viertelfinalistin seit 1990 geworden.

Klippenspringerin Schmidbauer verpasst WM-Finale

Klippenspringerin Iris Schmidbauer hat bei den Weltmeisterschaften in Singapur das Finale verpasst. Die Europameisterin von 2022 kam auf der Insel Sentosa am Freitag nach vier Sprüngen aus 20 m Höhe auf 222,70 Punkte und landete auf Platz 15. Die besten 14 der 16 Starterinnen springen in zwei weiteren Versuchen am Samstag (ab 5.00 Uhr MESZ) die Medaillen aus.

Ullrich glaubt an Lipowitz: "Verdient Platz drei"

Der frühere Radstar Jan Ullrich sieht den deutschen Hoffnungsträger Florian Lipowitz trotz dessen Einbruch auf der Königsetappe der Tour de France weiter klar auf Podestkurs. "Er ist wirklich stark gefahren", sagte Ullrich bei Eurosport: "Er hat es verdient, auf Platz drei zu sein. Man hat klar gesehen, dass er der bessere Fahrer ist."

Textgröße ändern: