Deutsche Tageszeitung - HSV wackelt vor dem Derby: "Etwas Glück"

HSV wackelt vor dem Derby: "Etwas Glück"


HSV wackelt vor dem Derby: "Etwas Glück"
HSV wackelt vor dem Derby: "Etwas Glück" / Foto: © IMAGO/Michael Schwarz/SID

Auf dem Papier sieht es gut aus, doch der Hamburger SV wackelte eine Woche vor dem Derby beim FC St. Pauli bedenklich. "Wir haben es unnötig spannend gemacht", sagte Stürmer Robert Glatzel zum 2:1 (2:0) gegen Eintracht Braunschweig, nach gutem Beginn lief beim Fußball-Zweitligisten in der zweiten Hälfte kaum noch was zusammen.

Textgröße ändern:

Sieben Heimspiele, sieben Siege, die Bilanz im Volksparkstadion bleibt jedoch makellos. Will der chronisch auswärtsschwache HSV aber auch im Stadtduell am kommenden Freitag (18.30 Uhr/Sky) punkten, wird eine solche Leistung nicht reichen. "Letztlich hatten wir etwas Glück, das uns in den Vorjahren vielleicht auch gefehlt hat", sagte Trainer Tim Walter.

Ab jetzt geht der Blick sofort auf das Highlight. "Natürlich sind wir heiß auf das Derby", so Verteidiger Stephan Ambrosius, "es ist ein besonderes Spiel." Glatzel glaubt nicht, dass der Auftritt gegen Braunschweig großen Einfluss hat: "Derby ist Derby - es ist egal, mit welchem Gefühl im Rücken man dort antritt, denn es ist ein Spiel mit eigenen Gesetzen." Zudem seien Heimsiege "nie selbstverständlich".

Ein Doppelschlag von Guilherme Ramos (25.) und Immanuel Pherai (26.) innerhalb von 70 Sekunden sorgte für einen komfortablen Vorsprung. "Dann sind wir leider mit wackeligen Beinen aus der Halbzeit rausgekommen", so Walter. Fabio Kaufmann (62.) verkürzte, ein weiterer Treffer des Braunschweigers wurde nach Videobeweis wegen Abseits zurückgenommen.

"Wir hatten etwas Glück mit dem Abseitstor. Man hat gesehen, wie schnell ein Spiel kippen kann", sagte Ambrosius: "So ist der Fußball."

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Rhein-Ruhr: Gold und Silber für deutsche Studenten

Judo-Vizeweltmeisterin Anna Monta Olek hat dem deutschen Team bei den World University Games Rhine-Ruhr die nächste Goldmedaille beschert. Die 22-Jährige setzt sich am Freitag in Essen im Finale der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm gegen ihre brasilianische Gegnerin Beatriz De Freitas durch. Erfolgreich verlief der Abend auch in Bochum für den Speerwerfer Nick Thumm, nur der Schweizer Simon Wieland (79,33 Meter) warf weiter als der 20-Jährige (78,47).

All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt

Weltmeister Lionel Messi wird nach seinem unerlaubten Fehlen beim All-Star-Game der Major League Soccer (MLS) für Inter Miamis anstehendes Topspiel gesperrt. Das verkündete die Liga am Freitag, die gleiche Strafe erhält Messis Teamkollege Jordi Alba. Das Duo ist damit in der Nacht auf Sonntag im Duell mit dem FC Cincinnati nicht verfügbar. Cincinnati ist Spitzenreiter der Eastern Conference, Miami liegt mit sieben Punkten Rückstand auf Rang fünf - hat aber drei Spiele weniger absolviert.

Traum vom Podium lebt: Lipowitz baut Vorsprung aus

Der Traum lebt! Florian Lipowitz fährt nach einer famosen Energieleistung dem Podest bei der 112. Tour de France entgegen. Der deutsche Hoffnungsträger distanzierte auf dem brutalen Schlussanstieg des letzten Alpen-Krachers nach La Plagne seinen Verfolger Oscar Onley und baute seinen Vorsprung im Kampf um Gesamtplatz drei trotz eines spektakulären Beinahe-Sturzes kurz vor dem Ziel aus.

Piastri rast zur Sprint-Pole in Belgien

Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Sprint beim Großen Preis von Belgien mit einer dominanten Runde gesichert. Der Australier raste in seinem McLaren in 1:40,510 Minuten um den Circuit de Spa-Francorchamps und distanzierte Weltmeister Max Verstappen im Red Bull auf Platz zwei fast um eine halbe Sekunde. Teamkollege Lando Norris, der die letzten beiden Grand Prix gewonnen hatte, konnte diesen Rückenwind bislang nicht nutzen und wurde mit knapp sechs Zehnteln Rückstand Dritter.

Textgröße ändern: