Deutsche Tageszeitung - Kombination: Schmid nach Aufholjagd Fünfter - Riiber siegt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kombination: Schmid nach Aufholjagd Fünfter - Riiber siegt


Kombination: Schmid nach Aufholjagd Fünfter - Riiber siegt
Kombination: Schmid nach Aufholjagd Fünfter - Riiber siegt / Foto: © SID

Vizeweltmeister Julian Schmid hat den ersten Podestplatz eines deutschen Kombinierers unter dem neuen Cheftrainer Eric Frenzel knapp verpasst. Während Dominator Jarl Magnus Riiber trotz Schulterproblemen im finnischen Kuusamo den 58. Weltcupsieg seiner Karriere feierte, rettete Schmid mit einem starken Lauf zumindest Rang fünf. Terence Weber, nach dem Springen noch Dritter, kam auf Position sieben ins Ziel.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Norweger Riiber holte einen einsamen Sieg. Der Rekordweltmeister, der sich am Donnerstag nach dem Sprung noch die Schulter ausgekugelt hatte, lag stolze 53,8 Sekunden vor Ex-Weltmeister Johannes Lamparter (Österreich) und holte sich das Gelbe Trikot des Führenden im Gesamtweltcup. Rang drei ging an den Norweger Jörgen Graabak, Schmid fehlten letztlich 50 Sekunden zum Podest.

In der Loipe hielt Weber zunächst Rang drei, die deutlich vor ihm gestarteten Riiber und Lamparter waren zu weit weg. Nach 3,6 Kilometern wurde der 27-Jährige dann von seinen Jägern überholt, darunter auch der von Rang acht gestartete Schmid. "Ich war die letzten zwei Wochen doch ein wenig angekratzt. Ich brauche noch ein paar Rennen, um angreifen zu können", hatte Weber schon nach seinem starken Sprung auf 142,5 m gesagt.

Routinier Johannes Rydzek (Oberstdorf), am Freitag noch Vierter, kam auf Rang acht ins Ziel, der 23 Jahre alte David Mach (Buchenberg) verbuchte als Neunter das beste Ergebnis seiner Karriere. Olympiasieger Vinzenz Geiger komplettierte nach einem schwachen Sprung als 13. das gute deutsche Teamergebnis.

Am Sonntag endet das dreitägige Ruka-Triple mit einem Massenstart-Wettbewerb, bei dem zunächst gelaufen (9.00 Uhr) und dann gesprungen (13.35/ARD und Eurosport) wird. Ein Auftaktwochenende ohne deutschen Podestplatz hatte es im Weltcup zuletzt 1998/99 gegeben.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis-WM: Franziska nach Comeback im Achtelfinale

Patrick Franziska hat bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften in Doha ein historisch schwaches deutsches Abschneiden vorerst abgewendet. Der 32-Jährige bezwang durch ein starkes Comeback in seinem Drittrundenmatch den Südkoreaner Dae Song Cho mit 4:3 (7:11, 9:11, 7:11, 11:7, 11:8, 11:4, 11:3) und steht im Achtelfinale.

LA 2028: St. Brown will in "Die Mannschaft"

Die Millionäre aus der NFL dürfen bei den Olympischen Spielen in Los Angeles dabei sein, und Amon-Ra St. Brown hat offensichtlich große Lust darauf. "It's up", übersetzt "es ist soweit", kommentierte der Wide Receiver der Detroit Lions bei Instagram die Nachricht, dazu schrieb St. Brown "Die Mannschaft" und setzte eine Deutschland-Flagge dahinter. Gut möglich, dass der Deutsch-Amerikaner 2028 beim Highlight in der kalifornischen Metropole Flag Football spielen wird.

Guardiola droht mit Rücktritt

Teammanager Pep Guardiola hat Manchester City unverhohlen mit seinem Abschied gedroht, sofern die Bosse den Kader um den ehemaligen DFB-Kapitän Ilkay Gündogan nicht reduzieren. "Ich habe dem Klub gesagt, dass ich das so nicht haben möchte", sagte Guardiola nach dem 3:1 gegen den AFC Bournemouth über die vielen Profis: "Ich will nicht fünf oder sechs Spieler auf Eis legen müssen. Das will ich nicht. Ich werde aufhören. Verkleinert den Kader - und ich bleibe."

Schulter-OP nach Klub-WM? Bellingham droht monatelange Pause

Real Madrids Starspieler Jude Bellingham droht aufgrund anhaltender Schulterprobleme wohl ein längerer Ausfall. Wie The Athletic berichtet, plant der Klub eine Operation an der linken Schulter des 21-Jährigen im Anschluss an die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli). Nach Ansicht medizinischer Spezialisten, die das Portal hinzuzog, dürfte Bellingham bis zu drei Monate lang fehlen und den Saisonstart in der spanischen Liga verpassen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild