Deutsche Tageszeitung - 0,1 Sekunden Rückstand: Preuß Zweite im Einzel von Östersund

0,1 Sekunden Rückstand: Preuß Zweite im Einzel von Östersund


0,1 Sekunden Rückstand: Preuß Zweite im Einzel von Östersund
0,1 Sekunden Rückstand: Preuß Zweite im Einzel von Östersund / Foto: © SID

Franziska Preuß hat bei ihrer Rückkehr in den Biathlon-Weltcup knapp einen sensationellen Sieg verpasst. Im Einzel über 15 km im schwedischen Östersund belegte die 29-Jährige nach einer perfekten Schießleistung den zweiten Platz. Zur Siegerin Lisa Vittozzi aus Italien (44:03,9 Minuten/1 Fehler), im vergangenen Winter Gewinnerin der kleinen Kristallkugel in dieser Disziplin, fehlten am Ende lediglich 0,1 Sekunden.

Textgröße ändern:

"Ich bin super zufrieden, vor allem mit der Leistung am Schießstand. Es hat richtig Spaß gemacht", sagte Preuß nach dem Rennen am ARD-Mikrofon: "Die 0,1 sind natürlich ein bisschen ärgerlich. Ich bin jetzt erstmal erleichtert."

Hinter Preuß rundeten Vanessa Voigt mit Platz drei (0/+10,1) und Sophia Schneider (1/+1:01,0 Minuten) als Fünfte das überragende Ergebnis der Mannschaft des Deutschen Skiverbandes (DSV) ab. Janina Hettich-Walz (3/+3:02,9) erreichte Rang 23, Hanna Kebinger belegte an ihrem 26. Geburtstag Platz 38 (3/+4:05,5). Nachwuchstalent Selina Grotian (7/+7:30,0) wurde 77.

Für Preuß ist Platz zwei ein märchenhaftes Comeback. Im vergangenen Winter hatte sie nach zahlreichen Krankheiten und Verletzungen die Notbremse ziehen müssen und die Heim-WM in Oberhof verpasst. Nach ihrer langen Zwangspause jubelte Preuß nun über ihren ersten Podestplatz in einem Einzel.

Nach dem Auftakt-Wochenende bleibt der Biathlon-Zirkus in Östersund. Für die Frauen geht es bereits am Mittwoch weiter, es wartet die erste Staffel des Winters (15.20 Uhr/ZDF).

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis-WM: DTTB-Männern droht schwächste Bilanz seit 2003

Ohne den internationalen Vorruheständler Timo Boll droht den deutschen Männern bei der Tischtennis-WM in Doha nach einem "schwarzen Dienstag" ein Debakel. Durch den K.o. für den EM-Zweiten Benedikt Duda in der dritten Einzel-Runde und das Aus von Duda und Dang Qiu im Doppel-Achtelfinale kann nur Topspieler Patrick Franziska im Einzel das schwächste Ergebnis seit 2003 verhindern.

Tischtennis-WM: Einzel-Aus für Kaufmann und Duda

Für Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann und den EM-Zweiten Benedikt Duda sind bei der Tischtennis-WM in Doha die Einzel-Wettbewerbe gelaufen. Junioren-Weltmeisterin Kaufmann unterlag in Runde zwei der chinesischen Weltranglistendritten Chen Xingtong 2:4, und Duda verpasste mit dem gleichen Ergebnis gegen den früheren Top-Ten-Spieler Quadri Aruna aus Nigeria das Achtelfinale. Beide können allerdings am Dienstagabend in den Doppel-Konkurrenzen noch die Viertelfinals erreichen.

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Laut Bild: Telekom sichert sich TV-Rechte für WM 2026

Die Telekom soll sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte an der XXL-WM 2026 gesichert haben. Das berichtet die Bild. Auf SID-Anfrage wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern, doch schon am Freitag könnte der Deal mit dem Fußball-Weltverband FIFA in Berlin offiziell verkündet werden.

Textgröße ändern: