Deutsche Tageszeitung - U17-WM: DFB trifft auf Argentinien und "El Diablito"

U17-WM: DFB trifft auf Argentinien und "El Diablito"


U17-WM: DFB trifft auf Argentinien und "El Diablito"
U17-WM: DFB trifft auf Argentinien und "El Diablito" / Foto: © SID

Das Märchen der deutschen U17-Nationalmannschaft soll weitergehen: Das Team von Trainer Christian Wück kann am Dienstag (9.30 Uhr/Sky) ins Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Indonesien einziehen. Der Gegner in Surakarta heißt Argentinien. "Es war noch keine deutsche U-Mannschaft Weltmeister. Das ist unser großes Ziel, das müssen wir nicht verschweigen", sagte der DFB-Coach einen Tag vor der Begegnung.

Textgröße ändern:

Wück setzt vor 10.0000 Fans vor allem auf Effektivität und Kampfgeist. "Wir wissen, dass die A-Nationalmannschaft in letzter Zeit nicht so erfolgreich war. Wir müssen wieder zu unserer deutschen Mentalität zurück, für die wir im Ausland immer - in Anführungszeichen - gefürchtet wurden. Da wollten wir die Jungs hinführen, und das ist uns ganz gut gelungen", sagte er.

Bis zum Duell mit Argentinien gilt aber erstmal: "Viel Regeneration, Mobilisierung, Wechselbäder, die Eistonne ist auch immer ganz vorne mit dabei", sagte Torwart Max Schmitt nach dem Sieg im Viertelfinale gegen Spanien (1:0). Denn nach fünf Spielen binnen 13 Tagen hat Deutschland - ganz zur Freude von Wück ("Gott sei Dank") - erstmals im Turnier drei komplette Tage Pause. Auch um den im Team grassierenden Magen-Darm-Virus zu bekämpfen.

Argentinien ist nach der überraschenden Auftaktniederlage gegen den Senegal (1:3) in Fahrt gekommen, die vier folgenden Spiele wurden mit mindestens zwei Toren Unterschied gewonnen. Beeindruckend waren die Auftritte in der K.o.-Phase gegen Venezuela (5:0) und Titelverteidiger Brasilien (3:0). Kapitän Claudio Echeverri, der den Spitznamen "El Diablito" (der kleine Teufel) trägt und bei River Plate bereits Teil des Profikaders ist, gelang ein Dreierpack gegen die Brasilianer. Er führt gemeinsam mit Teamkollege Agustin Ruberto die Torjägerliste des Turniers mit je fünf Treffern an.

Trainiert wir die argentinische Auswahl von Diego Placente, der zwischen 2001 und 2004 als Linksverteidiger für Bayer Leverkusen auflief. Und seit drei Spielen haben die "Gauchos" auch keinen Gegentreffer mehr kassiert.

Der amtierende Europameister glänzte im Turnierverlauf bisher mit seiner Anpassungsfähigkeit. Laut Wück zeigte sein Team "unterschiedliche Mentalitäten". Gegen die USA im Achtelfinale sei es "eine kämpferische Leistung gewesen" und gegen die balldominanten Spanier eine "Defensivleistung". Die wird es erneut gegen die Torfabrik Argentinien (16 Tore) brauchen.

Einen Vorteil aufgrund der klimatischen Bedingungen haben die Südamerikaner nach zwei Turnierwochen nicht mehr, an die enorme Hitze und Luftfeuchtigkeit hat sich die DFB-Auswahl längst gewöhnt. Nach dem erfolgreichen EM-Finale soll das zweite Endspiel des Jahres erreicht werden. Und das DFB-Team ist immer noch "heiß auf mehr", wenn es nach Abwehrchef Finn Jeltsch geht.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Spanier Barcala neuer Trainer der Bayern-Frauen

Der Spanier José Barcala wird neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München. Der Nachfolger von Alexander Straus kommt vom Schweizer Erstligisten Serviette Genf und erhält beim Double-Gewinner einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Das gab der FC Bayern am Donnerstag bekannt.

Drama in der Eredivisie: Ajax patzt – PSV vor Meisterschaft

Ein dramatischer Mittwochabend hat das Titelrennen in der niederländischen Fußball-Meisterschaft völlig auf den Kopf gestellt. Ajax Amsterdam verlor am vorletzten Spieltag durch ein ultraspätes Gegentor zum 2:2 beim FC Groningen die Tabellenführung – vier Spieltage zuvor hatte der Rekordmeister noch neun Punkte Vorsprung auf den Rivalen PSV Eindhoven besessen.

America's Cup 2027 findet vor Neapel statt

Der America's Cup wird 2027 erneut in Europa ausgetragen. Wie die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Donnerstag verkündete, wird die Küste vor Neapel zum Austragungsort für die 38. Ausgabe des Highlight-Events im Segeln. "Ich bin stolz, ankündigen zu können, dass der America's Cup zum ersten Mal in der Geschichte in Italien ausgetragen wird", sagte Meloni. Die Rennen sollen im Frühjahr und Sommer ausgetragen werden.

Medien: Awoniyi nach OP aus Koma erwacht

Der frühere Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. Der Profi des Premier-League-Klubs Nottingham Forest war infolge einer schweren Bauchverletzung in dieses versetzt worden, wie die BBC berichtete, soll es sich um einen Darmriss gehandelt haben.

Textgröße ändern: