Deutsche Tageszeitung - Gvardiol vor Duell mit Leipzig: "Will jedes Spiel gewinnen"

Gvardiol vor Duell mit Leipzig: "Will jedes Spiel gewinnen"


Gvardiol vor Duell mit Leipzig: "Will jedes Spiel gewinnen"
Gvardiol vor Duell mit Leipzig: "Will jedes Spiel gewinnen" / Foto: © SID

Verteidiger Josko Gvardiol vom Champions-League-Sieger Manchester City geht die Partie gegen seinen Ex-Klub RB Leipzig mit vollem Fokus an. "Ich will jedes Spiel gewinnen. Egal, gegen wen ich spiele", sagte der Kroate vor der Partie am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN): "Es wird schön, meinen früheren Klub und meine Freunde zu sehen, aber wenn das Spiel beginnt, will ich nur gewinnen und den ersten Platz in der Gruppe holen."

Textgröße ändern:

Gvardiol war im vergangenen Sommer für rund 90 Millionen Euro von Leipzig zu City gewechselt. Zuvor hatte der 21-Jährige im Frühjahr mit RB mit 0:7 im Achtelfinale der Königsklasse bei den Citizens verloren. Und die Erinnerung an diesen 14. März verfolgt ihn bis heute. "Ich würde das gerne vergessen", sagte er mit einem Lächeln: "An dem Tag bin aufgestanden, die Sonne schien und nach 30 Minuten hat es geregnet."

Besonders die Fünf-Tore-Gala seines heutigen Teamkollegen Erling Haaland ist Gvardiol noch sehr präsent. "Es war nicht nur wegen Haaland, es war wegen der gesamten ersten Elf. Ich habe mich echt auf Haaland gefreut. Am Ende lief es nicht gut, er hat fünf Tore gemacht. Und als er ausgewechselt wurde, dachte ich mir: Endlich", so Gvardiol, der Haalands Stärken treffend beschrieb: "Zu Beginn des Spiels ist er nirgends zu sehen, dann ist er plötzlich da und macht einen Hattrick."

City und Leipzig sind in der Gruppe G zwei Spieltage vor Schluss bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Dem englischen Triple-Sieger (zwölf Punkte) reicht ein Remis gegen die Sachsen (neun Punkte) zum vorzeitigen Gruppensieg.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Textgröße ändern: