Deutsche Tageszeitung - Abgesagte Matterhorn-Abfahrt nun in Gröden

Abgesagte Matterhorn-Abfahrt nun in Gröden


Abgesagte Matterhorn-Abfahrt nun in Gröden
Abgesagte Matterhorn-Abfahrt nun in Gröden / Foto: © SID

Eine der abgesagten Ski-Weltcup-Abfahrten am Matterhorn soll ersatzweise in Gröden gefahren werden. Das gab der Weltverband FIS am Montag bekannt und terminierte das Männer-Rennen im Dolomiten-Ressort auf den 14. Dezember.

Textgröße ändern:

Zum zweiten Mal in Folge waren bei der angedachten Premiere in Zermatt jeweils zwei Abfahrten für die Frauen und Männer ausgefallen - im vergangenen Winter wegen Schneemangels, diesmal wegen starker Winde und zu viel Schneefall. Die Rennen dort gelten als Prestigeprojekt des umstrittenen FIS-Präsidenten Johan Eliasch.

In Gröden waren ohnehin bereits eine Abfahrt (15. Dezember) und ein Super-G (16. Dezember) geplant.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Piastri schnappt sich die Pole in Imola - Fiasko für Ferrari

Der WM-Führende Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola gesichert. Bei einem desaströsen Qualifying für Ferrari und Italiens Hoffnungsträger Kimi Antonelli (Mercedes) fuhr der Australier im McLaren den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/Sky und RTL) ein. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und der Engländer George Russell (Mercedes).

Textgröße ändern: