Deutsche Tageszeitung - Terzic lässt sich nicht auf Rechenspiele ein

Terzic lässt sich nicht auf Rechenspiele ein


Terzic lässt sich nicht auf Rechenspiele ein
Terzic lässt sich nicht auf Rechenspiele ein / Foto: © SID

Trainer Edin Terzic vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund will sich beim Kampf um den Einzug ins Achtelfinale der Champions League auf keine Rechenspiele einlassen. "Wir werden uns darauf vorbereiten, als Sieger nach Hause zu gehen und in die nächste Runde einzuziehen. Das ist unser klares Ziel", sagte Terzic vor dem Spiel beim 19-maligen italienischen Meister am Dienstagabend (21.00 Uhr/Prime Video).

Textgröße ändern:

Mit einem Erfolg hätte der BVB als dritte deutsche Mannschaft nach Bayern München und RB Leipzig die K.o.-Runde in der Königsklasse erreicht. Bei einer Niederlage droht allerdings der Absturz auf Platz drei. Dortmund führt mit sieben Punkten die Gruppe F vor Paris St. Germain (6) und Milan (5) an. Am letzten Spieltag erwartet der BVB den französischen Meister.

Mit einem Punkt will sich Terzic vor dem Anpfiff nicht begnügen, er sagte aber auch: "Man muss die Geschichte, die Dynamik des Spiels abwarten."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis-WM: DTTB-Männern droht schwächste Bilanz seit 2003

Ohne den internationalen Vorruheständler Timo Boll droht den deutschen Männern bei der Tischtennis-WM in Doha nach einem "schwarzen Dienstag" ein Debakel. Durch den K.o. für den EM-Zweiten Benedikt Duda in der dritten Einzel-Runde und das Aus von Duda und Dang Qiu im Doppel-Achtelfinale kann nur Topspieler Patrick Franziska im Einzel das schwächste Ergebnis seit 2003 verhindern.

Tischtennis-WM: Einzel-Aus für Kaufmann und Duda

Für Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann und den EM-Zweiten Benedikt Duda sind bei der Tischtennis-WM in Doha die Einzel-Wettbewerbe gelaufen. Junioren-Weltmeisterin Kaufmann unterlag in Runde zwei der chinesischen Weltranglistendritten Chen Xingtong 2:4, und Duda verpasste mit dem gleichen Ergebnis gegen den früheren Top-Ten-Spieler Quadri Aruna aus Nigeria das Achtelfinale. Beide können allerdings am Dienstagabend in den Doppel-Konkurrenzen noch die Viertelfinals erreichen.

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Laut Bild: Telekom sichert sich TV-Rechte für WM 2026

Die Telekom soll sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte an der XXL-WM 2026 gesichert haben. Das berichtet die Bild. Auf SID-Anfrage wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern, doch schon am Freitag könnte der Deal mit dem Fußball-Weltverband FIFA in Berlin offiziell verkündet werden.

Textgröße ändern: