Deutsche Tageszeitung - Wagner stark: Orlando mit achtem Sieg in Serie

Wagner stark: Orlando mit achtem Sieg in Serie


Wagner stark: Orlando mit achtem Sieg in Serie
Wagner stark: Orlando mit achtem Sieg in Serie / Foto: © SID

Die Orlando Magic bauen ihre beeindruckende Siegesserie in der NBA weiter aus: Das Team der Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner fuhr mit einem 139:120 gegen die Washington Wizards den achten Sieg in Folge ein. Zuletzt war dies der Franchise in der Saison 2010/11 gelungen. Der Teamrekord liegt bei neun erfolgreichen Partien hintereinander.

Textgröße ändern:

Überragender Spieler auf dem Parkett gegen Washington war einmal mehr Franz Wagner, der 31 Punkte erzielte. Moritz Wagner lieferte als wichtiger Rollenspieler dazu elf Zähler ab. "Die deutsche Disziplin hilft mir ein bisschen, auf dem Boden zu bleiben", sagte Franz Wagner: "Nach so einem Spiel nicht zu denken, dass alles großartig ist und es immer so weiter geht. Sondern weiter an sich zu arbeiten und nicht zu weit nach vorne zu blicken."

Es gebe viele Ablenkungen, gerade wenn man gut spiele, fügte er an. "Wo ich herkomme hilft mir sehr, das nicht alles mitzubekommen und da nicht immer daran interessiert zu sein und ein bisschen filtern zu können. Um mein Leben zu leben und gut zu spielen", sagte Franz Wagner. Das Ziel mit dem Team sei es, am Ende der Saison noch stärker zu sein. Dann geht es um die Play-offs.

Die Meisterrunde würde auch Dennis Schröder gerne mit den Toronto Raptors spielen. Mit einem 112:105-Erfolg gegen die Phoenix Suns gelang den Kanadiern der neunte Sieg im 19. Spiel. Schröder erzielte lediglich acht Punkte, war aber in der spannenden Schlussphase voll da und überzeugte mit zwölf Assists. Auch Daniel Theis feiert mit den Los Angeles Clippers einen 131:117-Erfolg bei den Sacramento Kings, zu dem der deutsche Center fünf Zähler beitrug.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev: Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Dienstagmorgen (Ortszeit) mit. Der 24-Jährige war mit seiner Partnerin Katerina Siniakova zuvor bereits nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt worden. Wer das Duo ersetzt und am Dienstagabend deutscher Zeit gegen Zverev und dessen Partnerin Belinda Bencic antritt, steht noch nicht fest.

Entwarnung: Schwere Knieprellung bei BVB-Profi Couto

Entwarnung bei Yan Couto: Der Fußball-Profi von Borussia Dortmund hat nach SID-Informationen am Montag im DFB-Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen (1:0) nur eine schwere Knieprellung erlitten. Es besteht sogar eine kleine Chance, dass der Brasilianer am Samstag (18.30 Uhr/Sky) zum Bundesliga-Start beim FC St. Pauli auf der rechten Abwehrseite spielen kann. Größer ist die Hoffnung allerdings beim zweiten Rechtsverteidiger Julian Ryerson (Wadenprobleme).

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme offenbar ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev? Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open offenbar abgesagt. Der 24-Jährige wird mit seiner Partnerin Katerina Siniakova nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt, eine offizielle Stellungnahme lag zunächst noch nicht vor. Das Match ist für Dienstagabend deutscher Zeit angesetzt.

Nach Ludwigsburg-Kollaps: Leuchter wechselt ins Ausland

Handball-Nationalspielerin Viola Leuchter (21) wechselt nach den finanziellen Turbulenzen beim deutschen Double-Gewinner HB Ludwigsburg ins Ausland. Die Linkshänderin unterschrieb beim dänischen Topklub Odense Handbold einen Zweijahresvertrag und wird damit auch in der anstehenden Saison in der Champions League auflaufen.

Textgröße ändern: