Deutsche Tageszeitung - VfB mit Doppelspitze: Hoeneß bringt Guirassy und Undav

VfB mit Doppelspitze: Hoeneß bringt Guirassy und Undav


VfB mit Doppelspitze: Hoeneß bringt Guirassy und Undav
VfB mit Doppelspitze: Hoeneß bringt Guirassy und Undav / Foto: © SID

Trainer Sebastian Hoeneß setzt im kommenden Heimspiel des VfB Stuttgart erstmals von Beginn an auf seine Torjäger Serhou Guirassy und Deniz Undav. "Sie werden beide in der Startelf gegen Bremen stehen. Ich freue mich auf die Doppelspitze", sagte er mit Blick auf das Duell am Samstagabend gegen den SV Werder (18.30 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

Undav sei in "überragender" Verfassung, Guirassy sei es vor seiner Verletzung gewesen und wieder im Kommen, ergänzte Hoeneß. Insgesamt haben die beiden Angreifer bereits 22 der 31 Bundesliga-Treffer der Schwaben erzielt - Guirassy 15, sein zwischenzeitlicher Stellvertreter Undav sieben.

Verzichten müssen die Stuttgarter dagegen bis zum Beginn der Rückrunde auf Abwehrspieler Hiroki Ito. "Es ist eine sehr bittere Nachricht, weil er eine super Saison bis jetzt gespielt hat. Auch taktisch, vom Spielerprofil her, ist er sehr wichtig für uns", sagte Hoeneß. Zugleich betonte er: "Wir haben aber auch andere Spieler, die in Form sind und jetzt in den kommenden Wochen ihre Leistung zeigen werden."

Lobend erwähnte Hoeneß unter seine Mittelfeldspieler Atakan Karazor und Angelo Stiller. "Ihre Profile ergänzen sich. Angelo ist der Taktgeber, Spielgestalter. Ata ist ein Leader und sich für keinen Zweikampf zu schade. Sie sind beide spielstark, Pressing resistent und läuferisch stark", sagte der Stuttgarter Trainer. Karazor und Stiller, ergänzte er, "verstehen sich gut, die Abstimmung passt".

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: Díaz in München eingetroffen

Wunschspieler Luis Díaz ist in München eingetroffen und steht angeblich kurz vor der Vertragsunterschrift beim Fußball-Rekordmeister FC Bayern. Der Kolumbianer vom FC Liverpool landete am frühen Dienstagmorgen in der bayerischen Landeshauptstadt, wie Sky und Bild berichteten. Der obligatorische Medizincheck und der Transferabschluss sollen demnach zeitnah erfolgen.

Neuer Coach: Osaka vorerst von Wiktorowski trainiert

Die viermalige Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka hat nach der Trennung von Trainer Patrick Mouratoglou vorerst einen neuen Coach gefunden. Beim laufenden WTA-Turnier in Montreal wird die frühere Tennis-Weltranglistenerste von Tomasz Wiktorowski betreut, die Zusammenarbeit ist zunächst bis zum Ende des kanadischen 1000er-Events ausgelegt. Wiktorowski hatte bis Oktober 2024 seine polnische Landsfrau Iga Swiatek betreut.

Märtens mit Mühe, Schwarz souverän ins 800-m-Finale

Europarekordler Sven Schwarz souverän, Schwimmstar Lukas Märtens mit etwas Mühe: Die deutschen Medaillenhoffnungen über 800 m Freistil haben das WM-Finale in Singapur erreicht. Der Weltjahresbeste Schwarz qualifizierte sich als Vorlaufdritter in 7:43,60 Minuten. Märtens, Olympiasieger und Weltmeister über die halbe Distanz, schlug mit der siebtbesten Zeit an (7:45,54).

"Für mich ist das verrückt": Lipowitz über Merz-Glückwünsche

Florian Lipowitz konnte sich nach seinem sensationellen Debüt bei der Tour de France kaum vor Glückwünschen retten - mit einer Nachricht hätte aber auch der neue deutsche Radstar nicht gerechnet. "Für mich ist das verrückt, dass der Bundeskanzler gratuliert", sagte der 24-jährige Ulmer, der bei der Frankreich-Rundfahrt Gesamtdritter geworden war und die Nachwuchswertung gewonnen hatte, der Bild.

Textgröße ändern: