Deutsche Tageszeitung - VfB mit Doppelspitze: Hoeneß bringt Guirassy und Undav

VfB mit Doppelspitze: Hoeneß bringt Guirassy und Undav


VfB mit Doppelspitze: Hoeneß bringt Guirassy und Undav
VfB mit Doppelspitze: Hoeneß bringt Guirassy und Undav / Foto: © SID

Trainer Sebastian Hoeneß setzt im kommenden Heimspiel des VfB Stuttgart erstmals von Beginn an auf seine Torjäger Serhou Guirassy und Deniz Undav. "Sie werden beide in der Startelf gegen Bremen stehen. Ich freue mich auf die Doppelspitze", sagte er mit Blick auf das Duell am Samstagabend gegen den SV Werder (18.30 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

Undav sei in "überragender" Verfassung, Guirassy sei es vor seiner Verletzung gewesen und wieder im Kommen, ergänzte Hoeneß. Insgesamt haben die beiden Angreifer bereits 22 der 31 Bundesliga-Treffer der Schwaben erzielt - Guirassy 15, sein zwischenzeitlicher Stellvertreter Undav sieben.

Verzichten müssen die Stuttgarter dagegen bis zum Beginn der Rückrunde auf Abwehrspieler Hiroki Ito. "Es ist eine sehr bittere Nachricht, weil er eine super Saison bis jetzt gespielt hat. Auch taktisch, vom Spielerprofil her, ist er sehr wichtig für uns", sagte Hoeneß. Zugleich betonte er: "Wir haben aber auch andere Spieler, die in Form sind und jetzt in den kommenden Wochen ihre Leistung zeigen werden."

Lobend erwähnte Hoeneß unter seine Mittelfeldspieler Atakan Karazor und Angelo Stiller. "Ihre Profile ergänzen sich. Angelo ist der Taktgeber, Spielgestalter. Ata ist ein Leader und sich für keinen Zweikampf zu schade. Sie sind beide spielstark, Pressing resistent und läuferisch stark", sagte der Stuttgarter Trainer. Karazor und Stiller, ergänzte er, "verstehen sich gut, die Abstimmung passt".

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Dritte Pleite in Folge: DEB-Team droht frühes WM-Aus

Auch mit Rückkehrer Marcel Noebels geht die WM-Pleitenserie der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft weiter - und die Angst vor dem frühen Aus wächst. Nach dem 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) gegen Weltmeister Tschechien benötigt das Team von Bundestrainer Harold Kreis im Vorrundenfinale am Dienstag (20.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Gastgeber Dänemark zwingend einen Sieg, um ins Viertelfinale einzuziehen.

Hamburg feiert seine Helden: HSV lässt es im Rathaus krachen

Erst feierlicher Senatsempfang im Rathaus, dann große Party-Parade rund um die Alster: Die Aufstiegshelden vom Hamburger SV haben es am Montag nochmal so richtig krachen lassen. Zigtausende Fans versammelten sich zum gemeinsamen Feiern in der Hamburger Innenstadt rund um die Binnenalster. Das Team um Trainer Merlin Polzin und die ebenfalls in die Bundesliga aufgestiegenen HSV-Frauen empfing Bürgermeister Peter Tschentscher im großen Festsaal des Rathauses.

Zverev mit erfolgreichem Auftakt in Hamburg

Erfolgreicher Auftakt in Hamburg: Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in seiner Geburtsstadt seine Erstrundenaufgabe souverän gelöst. Der Olympiasieger von Tokio setzte sich am Montag am Rothenbaum 6:1, 7:6 (7:5) gegen den US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic durch. Im Achtelfinale trifft der Weltranglistendritte auf den Franzosen Alexandre Müller.

Vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat einen Tag nach der Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg Trainer Daniel Scherning freigestellt. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Pfitzner soll in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken am Freitag im Saarland und am 27. Mai (beide 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) vor heimischer Kulisse der Absturz in die Drittklassigkeit verhindert werden.

Textgröße ändern: