Deutsche Tageszeitung - Kiel siegt dank starker Keeper - Magdeburg baut Serie aus

Kiel siegt dank starker Keeper - Magdeburg baut Serie aus


Kiel siegt dank starker Keeper - Magdeburg baut Serie aus
Kiel siegt dank starker Keeper - Magdeburg baut Serie aus / Foto: © IMAGO/Eibner/SID

Auch dank seiner starken Torhüter hat der THW Kiel in der Handball-Champions-League gegen Paris St. Germain triumphiert und die Tabellenführung in Gruppe A zurückerobert. Der deutsche Rekordmeister bezwang den französischen Liga-Champion mit 26:24 (15:10). Titelverteidiger SC Magdeburg baute seine beeindruckende Siegesserie beim 28:24 (14:11) gegen Montpellier HB aus.

Textgröße ändern:

Für die THW-Fans gab es bereits vor dem Anwurf Grund zur Freude: Kapitän Nikola Bilyk verlängerte bei den Zebras um zwei Jahre bis 2026. In der Halle legte das Team von Trainer Filip Jicha dann furios los.

Keeper Samir Bellahcene glänzte in der ersten Halbzeit mit 14 Paraden, danach konnte PSG um Altstar Nikola Karabatic die Partie zwischenzeitlich drehen. In der Schlussphase aber setzte sich Kiel, bei dem Niclas Ekberg mit fünf Toren bester Werfer war, durch - auch dank Ersatztorwart Tomas Mrkva.

Magdeburg feierte derweil gegen Montpellier seinen 18 Pflichtspielsieg in Folge. Nach einer offenen Anfangsphase zog der Bundesliga-Spitzenreiter vor der Halbzeitpause vorentscheidend davon, angetrieben durch den Isländer Janus Dadi Smarason, der mit acht Toren beim SCM voranging.

In Gruppe B schlossen die drittplatzierten Magdeburger damit zum nun punktgleichen KC Veszprem auf. Die Ungarn hatten zuvor im Topspiel gegen Tabellenführer FC Barcelona (30:31) knapp verloren.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Dembélé gewinnt erstmals den Ballon d'Or

Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Der 28-Jährige nahm die Auszeichnung als Nachfolger des Spaniers Rodri (Manchester City) am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet entgegen - nur wenige Kilometer westlich des PSG-Stadions Parc des Princes.

Ballon d'Or: Wirtz auf Rang 29 - hinter Guirassy, vor Olise

Nationalspieler Florian Wirtz hat die Wahl beim prestigeträchtigen Ballon d'Or auf dem 29. Platz abgeschlossen. Der 22-Jährige hatte es als einziger Deutscher auf die Liste der 30 Nominierten geschafft, rund drei Stunden vor dem Beginn der Gala am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet (21.00 Uhr/DAZN) gaben die Organisatoren die ersten Ergebnisse bekannt.

Red Bull und Ex-Teamchef Horner gehen offiziell getrennte Wege

Das Kapitel Christian Horner ist beim Formel-1-Rennstall Red Bull endgültig geschlossen. Das einstige Weltmeisterteam um Serienchampion Max Verstappen verkündete am Montag offiziell die Trennung von seinem langjährigen Teamchef, der bereits im Juli von seinen Aufgaben entbunden worden war. Wie die BBC berichtet, erhält Horner eine Abfindung in Höhe von 60 Millionen Euro. Die BBC bezieht sich dabei auf eine Quelle aus dem Umfeld von Red Bull.

Drei Wochen Klinikaufenthalt für Mumbrú: "Schon hart"

Die Leidenszeit von Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist noch lange nicht vorbei. "Ich muss insgesamt drei Wochen in der Klinik bleiben, um mich richtig zu erholen", sagte der Spanier der Bild, "das ist schon hart."

Textgröße ändern: