Deutsche Tageszeitung - Götze schreibt U17-Junioren: "Ich glaube an Euch"

Götze schreibt U17-Junioren: "Ich glaube an Euch"


Götze schreibt U17-Junioren: "Ich glaube an Euch"
Götze schreibt U17-Junioren: "Ich glaube an Euch" / Foto: © SID

Ex-Weltmeister Mario Götze hat der deutschen U17-Nationalmannschaft einen Tag vor dem WM-Finale in Indonesien Mut zugesprochen. "Jetzt, kurz vor dem Finale, möchte ich Euch zurufen: Ich glaube an Euch. Ihr schafft das! Belohnt Euch", schrieb der Siegtorschütze des WM-Finals von Rio 2014 in einem Brief, den der Fernsehsender Sky am Freitag veröffentlichte.

Textgröße ändern:

Die Mannschaft von Christian Wück könnte am Samstag (13.00 Uhr/Sky und RTL) bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Finale gegen Frankreich den ersten WM-Titel einer deutschen U17-Auswahl gewinnen. Auch Götze hatte in dieser Altersklasse Erfolg, triumphierte 2009 mit der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bei der Heim-Europameisterschaft.

In seinem mehr als 700 Wörter langen Schreiben appellierte Götze an die gesamte Mannschaft, an sich zu glauben und sich gegenseitig zu unterstützen. "Nutzt jede Euch gegebene Minute. Jeder Moment kann alles verändern. Vor dem Finale 2014 war ich traurig, dass ich nicht zu denjenigen gehörte, denen Jogi Löw von Beginn vertraute. Doch guckt in mein Gesicht, wie ich nach der 113. Minute gestrahlt habe", schrieb Götze.

Jeder im Team sei "wichtig" und leiste "seinen Beitrag. Wir waren 2009 ein wahnsinnig gutes Team, immer füreinander da. Und genau so war es 2014, beim ganz großen Titel in Brasilien. Vertraut einander. Kämpft füreinander. Lauft füreinander. Und helft einander. Macht euer Nebenmann einen Fehler, dann badet ihn aus. Das macht man so, als Team. Und dann wird es klappen", führte der 31-jährige Götze aus.

Wücks U17 ist erst die vierte deutsche U-Mannschaft in einem WM-Finale, den bislang einzigen Titel holte 1981 die U20 mit Spielern wie Rüdiger Vollborn, Michael Zorc, Ralf Loose oder Roland Wohlfarth.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Comeback nicht belohnt: Struff verliert trotz Matchballs

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat beim ATP-Turnier in Athen auf bittere Weise einen wichtigen Erfolg verpasst. Der 35-Jährige verlor in der ersten Hauptrunde gegen den an Position fünf gesetzten Alexandre Müller aus Frankreich. 3:6, 6:2, 6:7 (6:8) hieß es nach einer umkämpften Partie aus Sicht des Deutschen, der sogar einen Matchball vergeben und im Tiebreak bereits mit 4:0 geführt hatte.

Basketball: Dinwiddie führt Bayern bei BBL-Debüt zum Sieg

Die Basketballer von Bayern München haben beim BBL-Debüt von Starzugang Spencer Dinwiddie auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur gefunden. Bei der Neuauflage des Playoff-Halbfinals der vergangenen Saison gewann der deutsche Meister am Montagabend mit 93:81 (63:35) gegen die MLP Academics Heidelberg. Ex-NBA-Spieler Dinwiddie, der in der vergangenen Woche in der EuroLeague bereits sein Bayern-Debüt gab, steuerte in gut 23 Minuten 18 Punkte bei und war damit der beste Werfer des Spiels.

Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden

Manuel Neuer will erst im neuen Jahr über die Fortsetzung seiner Karriere entscheiden. "Ich bin total entspannt", sagte der 39 Jahre alte Torhüter von Bayern München vor dem Champions-League-Knaller bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video): "Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen."

Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig

Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen und den Anschluss an die Tabellenspitze verpasst. Gegen RB Leipzig aus der unteren Tabellenregion verlor die bisherige Überraschungsmannschaft der Frauen-Bundesliga am 8. Spieltag mit 2:4 (0:2).

Textgröße ändern: