Deutsche Tageszeitung - Götze schreibt U17-Junioren: "Ich glaube an Euch"

Götze schreibt U17-Junioren: "Ich glaube an Euch"


Götze schreibt U17-Junioren: "Ich glaube an Euch"
Götze schreibt U17-Junioren: "Ich glaube an Euch" / Foto: © SID

Ex-Weltmeister Mario Götze hat der deutschen U17-Nationalmannschaft einen Tag vor dem WM-Finale in Indonesien Mut zugesprochen. "Jetzt, kurz vor dem Finale, möchte ich Euch zurufen: Ich glaube an Euch. Ihr schafft das! Belohnt Euch", schrieb der Siegtorschütze des WM-Finals von Rio 2014 in einem Brief, den der Fernsehsender Sky am Freitag veröffentlichte.

Textgröße ändern:

Die Mannschaft von Christian Wück könnte am Samstag (13.00 Uhr/Sky und RTL) bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Finale gegen Frankreich den ersten WM-Titel einer deutschen U17-Auswahl gewinnen. Auch Götze hatte in dieser Altersklasse Erfolg, triumphierte 2009 mit der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bei der Heim-Europameisterschaft.

In seinem mehr als 700 Wörter langen Schreiben appellierte Götze an die gesamte Mannschaft, an sich zu glauben und sich gegenseitig zu unterstützen. "Nutzt jede Euch gegebene Minute. Jeder Moment kann alles verändern. Vor dem Finale 2014 war ich traurig, dass ich nicht zu denjenigen gehörte, denen Jogi Löw von Beginn vertraute. Doch guckt in mein Gesicht, wie ich nach der 113. Minute gestrahlt habe", schrieb Götze.

Jeder im Team sei "wichtig" und leiste "seinen Beitrag. Wir waren 2009 ein wahnsinnig gutes Team, immer füreinander da. Und genau so war es 2014, beim ganz großen Titel in Brasilien. Vertraut einander. Kämpft füreinander. Lauft füreinander. Und helft einander. Macht euer Nebenmann einen Fehler, dann badet ihn aus. Das macht man so, als Team. Und dann wird es klappen", führte der 31-jährige Götze aus.

Wücks U17 ist erst die vierte deutsche U-Mannschaft in einem WM-Finale, den bislang einzigen Titel holte 1981 die U20 mit Spielern wie Rüdiger Vollborn, Michael Zorc, Ralf Loose oder Roland Wohlfarth.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Krönung für Flick: Barcelona vorzeitig spanischer Meister

Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona gleich in seinem ersten Jahr als Trainer die spanische Meisterschaft gewonnen. Nach einem Schockmoment vor dem Anpfiff gewannen die Katalanen mit 2:0 (0:0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona, der 28. Meistertitel der Klubgeschichte ist ihnen zwei Spieltage vor Schluss mit sieben Punkten Vorsprung auf Erzrivale Real Madrid nicht mehr zu nehmen.

Wegen Infantino: Verbandchefs um Neuendorf verlassen Kongress

Mehrere europäische Verbandschefs um DFB-Präsident Bernd Neuendorf haben aus Protest gegen Gianni Infantino beim 75. FIFA-Kongress vorzeitig den Saal verlassen. Nach einer Kaffeepause im Anschluss an die Rede des FIFA-Präsidenten, der verspätet bei der Versammlung in Asunción angekommen war, blieben zahlreiche Sitze im Saal leer. Unter anderem die acht Council-Mitglieder, die die Europäische Fußball-Union (UEFA) stellt, blieben der zweiten Hälfte fern.

Sinner überrollt Ruud: Mit 6:0, 6:1 ins Halbfinale

Jannik Sinner ist bei seinem Comeback-Turnier nach dreimonatiger Dopingsperre ins Halbfinale gestürmt. Der Italiener deklassierte bei seinem Heim-Turnier in Rom den Norweger Casper Ruud, immerhin zuletzt Champion beim Masters in Madrid und einer der stärksten Sandplatzspieler auf der Tour. Sinner ließ Ruud beim 6:0, 6:1 in nur 64 Minuten überhaupt keine Chance.

"Nur gute Gegner": Handballer bei EM mit kniffliger Gruppe

Deutschlands Handballer haben für die EM 2026 eine knifflige Vorrundengruppe zugelost bekommen. Die Silbermedaillen-Gewinner von Paris treffen im dänischen Herning auf den Olympia-Dritten Spanien, den früheren EM-Zweiten Serbien und Österreich. Das Turnier findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Textgröße ändern: