Deutsche Tageszeitung - Schuster weg, Lautern verliert wieder, Grammozis soll kommen

Schuster weg, Lautern verliert wieder, Grammozis soll kommen


Schuster weg, Lautern verliert wieder, Grammozis soll kommen
Schuster weg, Lautern verliert wieder, Grammozis soll kommen / Foto: © IMAGO/Jan Huebner/SID

Die Entlassung von Trainer Dirk Schuster hat dem 1. FC Kaiserslautern nicht zu einer Trendwende verholfen. Die Roten Teufel unterlagen unter der Regie von Interimscoach Niklas Martin beim 1. FC Magdeburg 1:4 (1:1) und kassierten damit die vierte Niederlage nacheinander. Die Talfahrt stoppen soll nun angeblich Dimitrios Grammozis: Der ehemalige Lauterer Spiel wird nach Informationen mehrerer Medien schon am Sonntag einen Vertrag unterschreiben.

Textgröße ändern:

In einem munteren Zweitligaspiel gerieten die Gäste zunächst durch den Treffer von Luc Castaignos (17.) in Rückstand, ließen sich davon jedoch nicht erschüttern: Terrence Boyd glich nur wenig später aus (25.). Die Lauterer, die nur einen Punkt aus den vorangegangenen fünf Spielen geholt hatten, wirkten danach etwas lebhafter.

Nach dem 2:1 für Magdeburg durch Herbert Bockhorn (51.) war die Mannschaft von Trainer Christian Titz besser. Connor Krempicki (75.) machte alles klar, Cristiano Piccini setzte mit einem verwandelten Foulelfmeter den Schlusspunkt (86.).

Ob Lauterns Interimstrainer Martin am Dienstag im DFB-Pokalspiel gegen den den 1. FC Nürnberg noch auf der Bank sitzen wird, blieb zunächst unklar. "Wir äußern uns nicht zu Namen und Gerüchten. Ich kann nicht sagen, wie es weitergeht, wir lassen uns nicht treiben", sagte Sportchef Thomas Hengen vor dem Spiel bei Sky. Was sich sicher sagen lässt: Grammozis stand von von 2000 bis 2005 in Kaiserslautern als Spieler unter Vertrag, als Trainer zuletzt und bis zum Sommer vergangenen Jahres bei Schalke 04.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Offiziell: Tah wechselt zum FC Bayern

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zu Bayern München ist nun auch offiziell perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bekannt gab, erhält der 29 Jahre alte Abwehrspieler einen Vertrag bis 2029. Tah ist nach der Absage seines bisherigen Mitspielers Florian Wirtz der zweite Münchner Neuzugang für die kommende Saison nach Tom Bischof von der TSG Hoffenheim.

CL-Finale: Frankfurt drückt PSG die Daumen

Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt drücken Paris Saint-Germain im Finale der Champions League am Samstag in München gegen Inter Mailand (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) kräftig die Daumen. Sollten sich die Franzosen durchsetzen, müssten sie nach HR-Infos zwischen fünf und sieben Millionen Euro an die Eintracht überweisen. Die Summe ergibt sich aus Vertragsdetails rund um die Wechsel von Randal Kolo Muani und Willian Pacho von der Eintracht zu PSG.

MLS: Nächste Pleite für Reus

Für Marco Reus und seine Los Angeles Galaxy geht in der nordamerikanischen Profiliga MLS weiterhin gar nichts. Das Team des früheren Fußball-Nationalspielers verlor 0:1 (0:0) gegen die San Jose Earthquakes und bleibt abgeschlagen Letzter der Western Conference. LA hat die desaströse Bilanz von vier Unentschieden und 12 Niederlagen vorzuweisen. Als einziges Team der gesamten MLS hat die Galaxy noch keinen Sieg auf dem Konto.

Sturm ohne Einsatz: Panthers wieder im NHL-Finale

Titelverteidiger Florida Panthers hat in der NHL erneut das Finale erreicht. Ohne den deutschen Angreifer Nico Sturm, der den Sieg von der Tribüne aus verfolgte, gewannen die Panthers das fünfte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes mit 5:3 und setzten sich am Ende deutlich mit 4:1-Siegen durch. Zum dritten Mal in Folge spielen die Panthers um den Stanley Cup.

Textgröße ändern: