Deutsche Tageszeitung - Pokalschreck Saarbrücken wieder "krasser Außenseiter"

Pokalschreck Saarbrücken wieder "krasser Außenseiter"


Pokalschreck Saarbrücken wieder "krasser Außenseiter"
Pokalschreck Saarbrücken wieder "krasser Außenseiter" / Foto: © SID

Trotz des Coups gegen Bayern München tritt Drittligist 1. FC Saarbrücken vor dem Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt auf die Euphoriebremse. "Wir wissen: Wenn Frankfurt am Maximum spielt, werden wir das Spiel verlieren", sagte Trainer Rüdiger Ziehl im Hinblick auf die Partie am Mittwoch (18.00 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

"Wir müssen einfach gucken, dass sie auf wenig Lust haben und wir unser Maximum auf den Platz bringen", sagte Ziehl weiter: "Der Ansatz ist, dass wir wieder über uns hinauswachsen, um dann wirklich ein zweites Wunder schaffen zu können." Frankfurt sei aber eine "ganz, ganz harte Nuss".

Wie beim sensationellen 2:1 in der zweiten Runde gegen Rekord-Pokalsieger Bayern München sei auch gegen Frankfurt "Grundvoraussetzung, leidenschaftlich zu spielen", gab Ziehl vor: "Ich habe gegen Bayern gesagt: Die Wahrscheinlichkeit liegt bei einem Prozent. Vielleicht liegt sie jetzt bei fünf oder zehn Prozent - ich weiß es nicht. Aber wir sind immer noch krasser Außenseiter gegen Eintracht Frankfurt."

Die Hessen müssen sich auf jeden Fall auf knifflige Platzverhältnisse einstellen. Das Heimspiel gegen die Eintracht ist das dritte binnen acht Tagen im Ludwigsparkstadion, dazu kamen zuletzt die frostigen Temperaturen. "Dass das kein traumhafter Rasen mehr wird in diesem Winter, ist allen bewusst", sagte Ziehl.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: US-Team von Magen-Darm-Infekt betroffen

Das US-Schwimmteam mit der dreimaligen Olympiasiegerin Torri Huske ist zum Auftakt der Beckenwettbewerbe bei den Weltmeisterschaften in Singapur nach einem Magen-Darm-Infekt ausgebremst worden. Huske, die eigentlich am Sonntagmorgen (Ortszeit) neben Titelverteidigerin Angelina Köhler in den Vorläufen über die 100 m Schmetterling an den Start hätte gehen sollen, ließ ihr Auftaktrennen ebenso aus wie Claire Weinstein, Konkurrentin von Isabel Gose über die 400 m Freistil.

Leverkusen holt Alfa-Ruprecht von Manchester City

Bayer Leverkusen ist bei der Suche nach Verstärkung erneut in England fündig geworden. Junioren-Nationalspieler Farid Alfa-Ruprecht (19) wechselt nach drei Jahren bei Manchester City zurück nach Deutschland. Der Flügelstürmer erhält einen Vertrag bis 2030, als Ablöse ist etwa eine Million Euro im Gespräch. Anfang Juli hatte Bayer bereits den englischen U21-Europameister Jarell Quansah vom FC Liverpool in die Fußball-Bundesliga geholt.

Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister

Nigerias Fußballerinnen haben sich zum zehnten Mal zum Afrikameister gekrönt. Im Finale von Rabat besiegte das Team den Gastgeber Marokko nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2) - an der Seitenlinie der Marokkanerinnen verpasste der ehemalige Spanien-Coach Jorge Vilda damit denkbar bitter eine Überraschung.

Nach EM-Aus im Halbfinale: Oberdorf fordert mehr Mut

Nationalspielerin Lena Oberdorf hat nach dem Halbfinal-Aus bei der Europameisterschaft in der Schweiz mehr Mut im deutschen Frauenfußball gefordert. "Wir wissen genau, woran wir arbeiten müssen und was in den nächsten Jahren passieren muss, dass wir wirklich wieder oben komplett angreifen und weiter um die Titel mitspielen", sagte die Mittelfeldspielerin im ZDF-Sportstudio.

Textgröße ändern: