Deutsche Tageszeitung - Pokalschreck Saarbrücken wieder "krasser Außenseiter"

Pokalschreck Saarbrücken wieder "krasser Außenseiter"


Pokalschreck Saarbrücken wieder "krasser Außenseiter"
Pokalschreck Saarbrücken wieder "krasser Außenseiter" / Foto: © SID

Trotz des Coups gegen Bayern München tritt Drittligist 1. FC Saarbrücken vor dem Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt auf die Euphoriebremse. "Wir wissen: Wenn Frankfurt am Maximum spielt, werden wir das Spiel verlieren", sagte Trainer Rüdiger Ziehl im Hinblick auf die Partie am Mittwoch (18.00 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

"Wir müssen einfach gucken, dass sie auf wenig Lust haben und wir unser Maximum auf den Platz bringen", sagte Ziehl weiter: "Der Ansatz ist, dass wir wieder über uns hinauswachsen, um dann wirklich ein zweites Wunder schaffen zu können." Frankfurt sei aber eine "ganz, ganz harte Nuss".

Wie beim sensationellen 2:1 in der zweiten Runde gegen Rekord-Pokalsieger Bayern München sei auch gegen Frankfurt "Grundvoraussetzung, leidenschaftlich zu spielen", gab Ziehl vor: "Ich habe gegen Bayern gesagt: Die Wahrscheinlichkeit liegt bei einem Prozent. Vielleicht liegt sie jetzt bei fünf oder zehn Prozent - ich weiß es nicht. Aber wir sind immer noch krasser Außenseiter gegen Eintracht Frankfurt."

Die Hessen müssen sich auf jeden Fall auf knifflige Platzverhältnisse einstellen. Das Heimspiel gegen die Eintracht ist das dritte binnen acht Tagen im Ludwigsparkstadion, dazu kamen zuletzt die frostigen Temperaturen. "Dass das kein traumhafter Rasen mehr wird in diesem Winter, ist allen bewusst", sagte Ziehl.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Piastri schnappt sich die Pole in Imola - Fiasko für Ferrari

Der WM-Führende Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola gesichert. Bei einem desaströsen Qualifying für Ferrari und Italiens Hoffnungsträger Kimi Antonelli (Mercedes) fuhr der Australier im McLaren den besten Startplatz für das Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/Sky und RTL) ein. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und der Engländer George Russell (Mercedes).

Textgröße ändern: