Deutsche Tageszeitung - Bayern-Union wird am 24. Januar 2024 nachgeholt

Bayern-Union wird am 24. Januar 2024 nachgeholt


Bayern-Union wird am 24. Januar 2024 nachgeholt
Bayern-Union wird am 24. Januar 2024 nachgeholt / Foto: © SID

Das am vergangenen Samstag aufgrund der heftigen Schneefälle in München abgesagte Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern und Union Berlin wird am 24. Januar 2024 (20.30 Uhr/Sky) nachgeholt. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag bekannt.

Textgröße ändern:

Die Begegnung konnte aufgrund der winterlichen Witterungsbedingungen und der damit verbundenen Sicherheitsrisiken rund um die Allianz Arena am vergangenen Samstag nicht ausgetragen werden. Ein Nachholtermin noch in diesem Jahr kam nicht zustande.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Olympia: Berlin stellt am Dienstag sein Bewerbungskonzept vor

München hat den Anfang gemacht, nun stellt auch Berlin sein Bewerbungskonzept für Olympia vor: Wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mitteilte, werden am kommenden Dienstag (14.00 Uhr) im Olympiastadion die Pläne präsentiert. Berlin plant eine gemeinschaftliche Bewerbung mit vier weiteren Bundesländern.

Real Madrid zieht nach: Ancelotti-Abschied bestätigt

Eineinhalb Wochen nach Carlo Ancelotti selbst hat am Freitag auch der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid den Abschied des Erfolgstrainers bestätigt. Ancelotti hatte das Star-Ensemble im Sommer 2021 übernommen, sein Vertrag lief ursprünglich bis 2026. Schon am 12. Mai war bekannt geworden, dass der Italiener künftig die brasilianische Nationalmannschaft trainieren wird. Als Nachfolger steht anscheinend Xabi Alonso befreit.

Tischtennis: Keine deutsche Medaille - auch Winter/Wan raus

Auch die letzte Hoffnung auf Edelmetall ist geplatzt: Das deutsche Frauen-Doppel Sabine Winter/Yuan Wan hat bei der Tischtennis-WM in Doha eine historische Medaille verpasst. Gegen die erfahrenen Vize-Europameisterinnen Sofia Polcanova (Österreich) und Bernadette Szöcs (Rumänien) verloren Winter/Wan ihr Viertelfinale mit 1:3 (7:11, 8:11, 11:4, 10:12) - der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bleibt damit erstmals seit 2015 ohne Medaille bei einer Individual-WM.

Völlers "liebste" Wirtz-Lösung: "Er bleibt noch ein Jährchen"

DFB-Sportdirektor Rudi Völler wünscht sich einen Verbleib von Florian Wirtz in Leverkusen bis zur WM 2026. "Meine liebste Lösung wäre, er bleibt noch ein Jährchen dort und wechselt dann erst", sagte Völler bei einem Telekom-Termin in Berlin am Freitag. Er wisse jedoch nicht, "ob das gelingen wird", so Völler.

Textgröße ändern: