Deutsche Tageszeitung - Klopp legt sich mit Moderator an: "Unwissend"

Klopp legt sich mit Moderator an: "Unwissend"


Klopp legt sich mit Moderator an: "Unwissend"
Klopp legt sich mit Moderator an: "Unwissend" / Foto: © AFP

Starcoach Jürgen Klopp hat sich live im TV mit einem Moderator angelegt und Marcus Buckland von Amazon Prime Video als "unwissend" beschimpft. Buckland brachte den deutschen Teammanager des FC Liverpool nach dem Sieg bei Sheffield United in der englischen Premier League (2:0) auf die Palme, als er mit Blick auf die nächste Partie der Reds am Samstag bei Crystal Palace (13.30 Uhr MEZ) ironisch von Klopps "beliebtester Anstoßzeit" sprach.

Textgröße ändern:

"Es ist wirklich mutig von Ihnen, darüber einen Witz zu machen", wetterte Klopp, der sich in der Vergangenheit immer wieder über die frühe Anstoßzeit am Samstag nach einer Begegnung unter der Woche beschwert hatte: "Mir ist klar, dass Sie es nicht so gut verstehen und im Fußball arbeiten, also warum sollte ich es noch einmal erklären? Wenn Sie daraus einen Witz machen, sind Sie unwissend."

Als Buckland antwortete, dass er "nicht respektlos" sein wollte, nahm Klopp das nicht an. "Das waren Sie bereits", sagte der Coach: "Aber alles gut. Sie können sagen, was Sie wollen. Ich kann nicht sagen, was ich will - denn das wäre wirklich etwas anderes."

Klopp war möglicherweise auch aufgrund der schweren Verletzung von Innenverteidiger Joel Matip schlecht gelaunt. Der frühere Profi von Schalke 04 fällt mit einem Kreuzbandriss lange aus.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Zverev mit erfolgreichem Auftakt in Hamburg

Erfolgreicher Auftakt in Hamburg: Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in seiner Geburtsstadt seine Erstrundenaufgabe souverän gelöst. Der Olympiasieger von Tokio setzte sich am Montag am Rothenbaum 6:1, 7:6 (7:5) gegen den US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic durch. Im Achtelfinale trifft der Weltranglistendritte auf den Franzosen Alexandre Müller.

Vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat einen Tag nach der Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg Trainer Daniel Scherning freigestellt. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Pfitzner soll in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken am Freitag im Saarland und am 27. Mai (beide 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) vor heimischer Kulisse der Absturz in die Drittklassigkeit verhindert werden.

Rassismus bei Boateng-Klub: Fans beleidigen eigene Spieler

Der Linzer ASK hat "zutiefst erschüttert" auf rassistische Beleidigungen der eigenen Fans gegen die Spieler des österreichischen Fußball-Bundesligisten um den früheren Weltmeister Jerome Boateng reagiert. Die "menschenverachtenden und diskriminierenden Ausrufe" des eigenen Anhangs beim Auswärtsspiel beim Grazer AK (0:1) seien "in keiner Weise mit den Werten unseres Klubs vereinbar", hieß es in einer Stellungnahme, die auch Boateng via Instagram verbreitete.

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

Textgröße ändern: