Deutsche Tageszeitung - Künzer wird neue DFB-Frauenchefin

Künzer wird neue DFB-Frauenchefin


Künzer wird neue DFB-Frauenchefin
Künzer wird neue DFB-Frauenchefin / Foto: © IMAGO/SID

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Frauenchefin gefunden und installiert Nia Künzer wie erwartet auf dem neu geschaffenen Posten der Sportdirektorin. Die Weltmeisterin von 2003 startet am 1. Januar in ihren neuen Job und soll vor allem der Nationalmannschaft nach dem zurückliegenden Scheitern in der WM-Vorrunde neuen Schwung verleihen.

Textgröße ändern:

Die 43 Jahre alte Künzer arbeitete in der Vergangenheit unter anderem als Expertin für die ARD - diesen Job gab sie zuletzt nach 17 Jahren auf. Die studierte Pädagogin, die in ihrem Hauptberuf bislang als Dezernats-Leiterin im Regierungspräsidium Gießen in der Abteilung Flüchtlingsangelegenheiten für Erstaufnahmeeinrichtungen und Integration zuständig war, empfahl sich als eloquente, ehrgeizige und bestens vernetzte Fachfrau für den Posten.

Die wichtigste Aufgabe der neuen Direktorin ist das Engagement eines neuen Bundestrainers oder einer Bundestrainerin. Der DFB hatte sich Anfang November von Martina Voss-Tecklenburg getrennt, Horst Hrubesch betreut die deutsche Auswahl als Interimscoach in der Olympia-Qualifikation.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

CL-Finale: Frankfurt drückt PSG die Daumen

Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt drücken Paris Saint-Germain im Finale der Champions League am Samstag in München gegen Inter Mailand (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) kräftig die Daumen. Sollten sich die Franzosen durchsetzen, müssten sie nach HR-Infos zwischen fünf und sieben Millionen Euro an die Eintracht überweisen. Die Summe ergibt sich aus Vertragsdetails rund um die Wechsel von Randal Kolo Muani und Willian Pacho von der Eintracht zu PSG.

MLS: Nächste Pleite für Reus

Für Marco Reus und seine Los Angeles Galaxy geht in der nordamerikanischen Profiliga MLS weiterhin gar nichts. Das Team des früheren Fußball-Nationalspielers verlor 0:1 (0:0) gegen die San Jose Earthquakes und bleibt abgeschlagen Letzter der Western Conference. LA hat die desaströse Bilanz von vier Unentschieden und 12 Niederlagen vorzuweisen. Als einziges Team der gesamten MLS hat die Galaxy noch keinen Sieg auf dem Konto.

Sturm ohne Einsatz: Panthers wieder im NHL-Finale

Titelverteidiger Florida Panthers hat in der NHL erneut das Finale erreicht. Ohne den deutschen Angreifer Nico Sturm, der den Sieg von der Tribüne aus verfolgte, gewannen die Panthers das fünfte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes mit 5:3 und setzten sich am Ende deutlich mit 4:1-Siegen durch. Zum dritten Mal in Folge spielen die Panthers um den Stanley Cup.

Sohn von Tiger Woods gewinnt erstes Turnier in Junioren-Serie

Charlie Woods hat seinen ersten Titel in der wichtigsten US-Junioren-Serie gewonnen. Der 16 Jahre alte Sohn von Golf-Ikone Tiger Woods triumphierte beim Team TaylorMade Invitational, einem Turnier auf der Tour der American Junior Golf Association (AJGA), mit drei Schlägen Vorsprung.

Textgröße ändern: