Deutsche Tageszeitung - Ten Hag warnt Bayern: "Old Trafford kein angenehmer Ort"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Ten Hag warnt Bayern: "Old Trafford kein angenehmer Ort"


Ten Hag warnt Bayern: "Old Trafford kein angenehmer Ort"
Ten Hag warnt Bayern: "Old Trafford kein angenehmer Ort" / Foto: © AFP

Teammanager Erik ten Hag vom angeschlagenen englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United hat den FC Bayern vor dem "Gruppenfinale" in der Champions League gewarnt. "Old Trafford ist kein angenehmer Ort für die Gegner", sagte der Niederländer vor dem Duell mit den Münchnern am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Seine Red Devils würden alles dafür tun, um die Fans zu "elektrisieren", ergänzte er, und es den Gästen so schwer wie möglich zu machen. Der frühere Coach der Münchner Reserve weiß aber auch: "Wenn du gegen die Bayern spielst, musst du dein bestes Niveau erreichen."

Während die Münchner bereits als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert sind, benötigt United einen Sieg - und muss auf ein Remis im Parallelspiel zwischen dem FC Kopenhagen und Galatasaray hoffen. "Wir sind in der Lage, jeden Gegner zu schlagen", behauptete ten Hag.

An das wahrscheinliche Aus in Europa verschwende er keinen Gedanken. "Ich denke nicht in negativen Szenarien", meinte der 53-Jährige. Der Coach berichtete, dass hinter dem Einsatz von Abwehrspieler Victor Lindelöf ein Fragezeichen stehe. Sicher verzichten muss er unter anderem auf Lisandro Martinez, Casemiro und Mason Mount.

Ten Hag steht nach elf Niederlagen in 23 Saisonspielen unter Druck. "Wir spüren diese Verantwortung", sagte Mittelfeldmann Scott McTominay. Unter dem ein oder anderen Vorgänger ten Hags sei die Stimmung in der Kabine mitunter "toxisch" gewesen, meinte er, das sei aktuell anders. "Die Jungs stehen voll hinter dem Trainer."

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild