Deutsche Tageszeitung - Rüdiger will Kroos in der DFB-Elf: "Frage ihn jeden Tag"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Rüdiger will Kroos in der DFB-Elf: "Frage ihn jeden Tag"


Rüdiger will Kroos in der DFB-Elf: "Frage ihn jeden Tag"
Rüdiger will Kroos in der DFB-Elf: "Frage ihn jeden Tag" / Foto: © SID

Abwehrchef Antonio Rüdiger wünscht sich mit Blick auf die Heim-EM im kommenden Sommer eine Rückkehr von Toni Kroos in die Fußball-Nationalmannschaft - und tut sogar etwas dafür. "Ich frage ihn jeden Tag", sagte Rüdiger im Gespräch mit DAZN über seinen Teamkollegen bei Real Madrid.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Wenn Toni spielt, dann mit dem Puls auf 20 und einem Passspiel von einem anderen Stern – alles ist top", sagte der 30-Jährige: "Ich würde mir sehr wünschen, dass er für die Nationalmannschaft spielt. Das ist aber seine Entscheidung. Ein Spieler wie er, der sich immer noch auf so einem hohen Level befindet, muss eigentlich dabei sein."

Als Gastgeber müsse Deutschland zudem hohe Ansprüche an die eigene EM-Leistung haben, so Rüdiger, trotz der zuletzt bedenklich schwachen Auftritte. "Der Aspekt, dass die EM im eigenen Land stattfindet, verändert alles", sagte er: "Wir können das nicht kleinreden. Unser Anspruch sollte sein, weit zu kommen."

Die Gruppe mit Schottland, Ungarn und der Schweiz sei "machbar", allerdings auch "tricky". Die Gegner seien "unbequem, wir dürfen niemanden unterschätzen. Das ist die Basis, um Geschichte schreiben zu können".

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Titelverteidigung nach Rücktrittswelle: England will "mehr"

Drei wichtige Stützen des vergangenen Erfolgs fehlen, doch das Ziel von Titelverteidiger England bei der Fußball-EM in der Schweiz ist klar. "Wir wissen zu schätzen, was wir bei der EURO in England erreicht haben, aber das ist jetzt drei Jahre her, und wir wollen weitermachen", stellte Nationaltrainerin Sarina Wiegman im UEFA-Interview vor dem Auftakt gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich klar.

"Kraft des Herzens": Williams verlängert bei Bilbao bis 2035

Kein Bayern, kein Barca: Der spanische Fußball-Europameister Nico Williams hat seinen Vertrag bei Athletic Bilbao völlig überraschend bis 2035 verlängert. Dies teilte der baskische Traditionsklub am Freitag mit. Der 22 Jahre alte Offensivspieler galt in den vergangenen Wochen als ein heißer Wechselkandidat, auch der FC Bayern und der FC Barcelona hatten um die Gunst von Williams gebuhlt.

Fehlende Antidiskriminierungsbotschaften: Kritik an FIFA

Die Gruppierung "Dignity 2026 Coalition", die sich für die für die Einhaltung der Menschenrechte im Rahmen der WM 2026 einsetzt, hat den Fußball-Weltverband FIFA für fehlende Antidiskriminierungsbotschaften bei der derzeit in den USA laufenden Klub-WM kritisiert. Dass Botschaften gegen Rassismus und Diskriminierung in den Stadien anders als zunächst angekündigt nicht gezeigt würden, stelle ein Menschenrechtsrisiko für die anstehende WM im kommenden Jahr in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko dar, erklärte der Verbund in einer Mitteilung der Organisation Humans Rights Watch.

Vingegaard in Topform: "Stärker als je zuvor"

Jonas Vingegaard geht in bestmöglicher Verfassung in das mit Spannung erwartete Duell mit Titelverteidiger Tadej Pogacar bei der am Samstag beginnenden 112. Tour de France. "Ich bin auf dem höchsten Level, auf dem ich je war", sagte der Sieger von 2022 und 2023 bei der Pressekonferenz seines Teams Visma-Lease a Bike am Freitag im kleinen und überfüllten Meetingraum im Mercure-Hotel am Flughafen in Lille.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild