Deutsche Tageszeitung - Genug der Schwankungen: Gladbach setzt auf die Heimstärke

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Genug der Schwankungen: Gladbach setzt auf die Heimstärke


Genug der Schwankungen: Gladbach setzt auf die Heimstärke
Genug der Schwankungen: Gladbach setzt auf die Heimstärke / Foto: © SID

Borussia Mönchengladbach hofft nach dem ständigen Auf und Ab der Hinrunde zumindest im letzten Heimspiel des Jahres auf Kontinuität. Gegen Werder Bremen kann das Team von Trainer Gerardo Seoane am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) inklusive Pokal den sechsten Heimsieg in Folge holen. "Heimspiele sind immer wichtig. Wir sind extrem dankbar für die Unterstützung, die wir seit dem ersten Spiel spüren", sagte Seoane.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Eine so lange Siegesserie vor eigenem Publikum hatte es in Gladbach zuletzt vor vier Jahren gegeben. Auswärts dagegen läuft es alles andere als rund, zuletzt setzte es gegen die jeweiligen Schlusslichter 1. FC Köln und Union Berlin jeweils Niederlagen.

"Mit Schwankungen haben wir gerechnet, wir haben kein Problem damit. Wir schauen denen ins Auge, nur wenige Mannschaften haben keine Schwankungen", sagte Seoane am Donnerstag. Zumindest auf dem Papier stehen die Chancen für Gladbach gut, Bremen hat bislang nur einen Punkt aus sechs Auswärtsspielen geholt.

Personell kann Seoane abgesehen von den Langzeitverletzen aus dem Vollen schöpfen, ein kleines Fragezeichen steht einzig hinter Stürmer Tomas Cvancara. "Es war am Donnerstag im Training teilintegriert war, wir werden Freitag bei der Aktivierung entscheiden", sagte der Schweizer. Als möglicher Ersatz stünde Nathan Ngoumou zur Verfügung.

Für Gladbachs Fabio Chiarodia wird die Partie ein Wiedersehen mit seinem Ex-Verein, der 18-Jährige war im Sommer von der Weser an den Niederrhein gewechselt. "Beide Mannschaften können ansehnlichen Fußball spielen, weshalb die Fans sich sicherlich auf ein schönes Spiel zwischen zwei großartigen Traditionsvereinen freuen können", sagte der Abwehrspieler. - die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:

Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Elvedi, Wöber - Weigl - Honorat, Kone, Reitz, Netz - Plea - Cvancara (Ngoumou). - Trainer: Seoane

Bremen: Zetterer (Pavlenka) - Veljkovic, Stark, Jung - Weiser, Stage, Deman - Schmid, Bittencourt - Borre, Ducksch. - Trainer: Werner

Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild