Deutsche Tageszeitung - FC Bayern: Kane "kränkelt", de Ligt vor Comeback

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

FC Bayern: Kane "kränkelt", de Ligt vor Comeback


FC Bayern: Kane "kränkelt", de Ligt vor Comeback
FC Bayern: Kane "kränkelt", de Ligt vor Comeback / Foto: © SID

Bayern München bangt vor dem Bundesliga-Topspiel am Sonntag (19.30 Uhr/Sat.1 und DAZN) gegen den VfB Stuttgart noch ein wenig um Topstürmer Harry Kane. "Harry kränkelt ein bisschen", sagte Trainer Thomas Tuchel am Freitag. "Wir hoffen, dass er morgen zurück ins Training kommt."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Matthijs de Ligt steht dagegen vor seinem Comeback. "Für ein paar Minuten" von der Bank werde es reichen, "wenn er ohne Reaktion weitertrainiert", sagte Tuchel. Verzichten muss er auf die verletzten Kingsley Coman, Serge Gnabry, Noussair Mazraoui und Bouna Sarr.

Den Stuttgarter Lauf nannte Tuchel "sehr beeindruckend, sie spielen sehr attraktiv, sehr kompakt, haben jeden einzelnen Punkt verdient und stehen verdient da, wo sie stehen". Nach dem 1:5 in Frankfurt wollen die Bayern im Duell Zweiter gegen Dritter aber auch in der Liga "eine Reaktion zeigen".

"Wir wissen um die Bedeutung", sagte Tuchel vor der "großen Herausforderung" gegen die Schwaben, die er "auf extrem hoher Flughöhe" sieht. "Wir zollen allen Beteiligten unseren höchsten Respekt - und damit hat es sich auch, wir wollen schon gewinnen." Das sei aber nur möglich, wenn seine Elf wie in der Champions League bei Manchester United (1:0) verteidige, "mit dem gleichen Wille, Verbissenheit und Energie".

Möglich sei dabei, dass Edeljoker Thomas Müller von Beginn an auflaufe, eventuell auch als Coman-Ersatz auf dem Flügel. "Da ist er auch groß geworden, keine der vier Positionen vorne ist für ihn ein Problem", sagte Tuchel: "Natürlich ist er in der Verlosung zu beginnen. Das hat er sich seit längerem verdient, er trainiert hervorragend und verhält sich sensationell gut."

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Wirtz dankt Leverkusen-Fans "für die Liebe"

Florian Wirtz hat sich mit einem emotionalen Video von den Fans von Bayer Leverkusen verabschiedet. "Ich möchte mich für die schöne Zeit bedanken, die ihr mir bereitet habt - und für die Liebe, die ihr mir geschenkt habt. Ich hoffe, dass ihr nochmal Meister werdet", sagt der Nationalspieler, der künftig für den FC Liverpool spielt, in dem Clip.

NBA: Wembanyama vor Comeback

Der französische Basketball-Jungstar Victor Wembanyama wird wie erhofft zum Start der neuen NBA-Saison sein Comeback geben. Seine Rückkehr auf den Platz sei von den Medizinern "offiziell freigegeben", sagte der 21-Jährige der französischen L'Equipe. Auch ESPN hatte berichtet, dass Wembanyama den San Antonio Spurs wieder zur Verfügung steht. Die kommende Spielzeit beginnt im Oktober.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild