Deutsche Tageszeitung - Tuchel über Winter-Transfers: "Kein Wunschkonzert"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tuchel über Winter-Transfers: "Kein Wunschkonzert"


Tuchel über Winter-Transfers: "Kein Wunschkonzert"
Tuchel über Winter-Transfers: "Kein Wunschkonzert" / Foto: © SID

Trainer Thomas Tuchel von Bayern München erwartet trotz der anhaltenden Personalsorgen beim Rekordmeister nicht viel von der anstehenden Winter-Transferphase. "Das ist natürlich etwas, was wir auf dem Schirm haben", sagte der 50-Jährige nach dem 2:1-Erfolg im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg, aber es sei eben auch "kein Wunschkonzert".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Grundsätzlich sei es "sehr schwer" im Winter echte Verstärkungen zu finden, weil neue Spieler das Team "nicht nur sportlich", sondern "auch menschlich weiterhelfen" sollten: "Das wird eine große Aufgabe werden. Da brauchen wir alle ein bisschen Geduld und Zuversicht."

In Wolfsburg fehlten unter anderem Serge Gnabry, Kingsley Coman und Noussair Mazraoui verletzt, Joshua Kimmich sowie Leon Goretzka waren weiterhin erkrankt, zu Beginn des nächsten Jahres muss Tuchel auf Spieler verzichten, die zum Afrika-Cup oder zur Asienmeisterschaft reisen.

Dayot Upamecano und Raphael Guerreiro konnten in Wolfsburg nur angeschlagen spielen, verriet Tuchel. Upamecano hatte zuletzt wegen Magen-Darm-Problemen sogar im "Krankenhaus" behandelt werden müssen. Guerreiro habe die "letzte Nacht komplett auf der Toilette verbracht und gar nicht geschlafen", sagte er bei Sky: "Wir haben heute Morgen noch überlegt, ob wir ihn überhaupt mitnehmen."

Auf dem Winter-Transfermarkt "muss nicht" etwas passieren, sagte Tuchel: "Es darf etwas passieren." Aber es sei eben "nicht einfach."

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Königsklasse verpasst: Mourinho muss bei Fenerbahce gehen

Die erneut verpasste Teilnahme an der Champions League hat Startrainer José Mourinho den Job bei Fenerbahce Istanbul gekostet. Der türkische Fußball-Vizemeister verkündete am Freitag die Entlassung des 62 Jahre alten Portugiesen. "The Special One" arbeitete seit Juni 2024 am Bosporus.

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild