Deutsche Tageszeitung - Boxen in Riad: Joshua gewinnt, Wilder verliert

Boxen in Riad: Joshua gewinnt, Wilder verliert


Boxen in Riad: Joshua gewinnt, Wilder verliert
Boxen in Riad: Joshua gewinnt, Wilder verliert / Foto: © SID

Die ehemaligen Box-Weltmeister Anthony Joshua und Joseph Parker haben im saudi-arabischen Riad ihre Titelansprüche im Schwergewicht untermauert. Der Brite Joshua besiegte den Schweden Otto Wallin, der nach der fünften Runde eines einseitigen Kampfes von seiner Ecke aus dem Kampf genommen wurde. Zuvor hatte der Neuseeländer Parker einen einstimmigen Punktsieg gegen den früheren Weltmeister Deontay Wilder (USA) errungen.

Textgröße ändern:

Die Kämpfe waren Teil einer aufsehenerregenden Fight-Card in Riad. Unter dem Motto "Day of Reckoning" (Tag der Abrechnung) fanden am Samstag mehrere Kämpfe statt - dabei auch der Fight des deutschen Schwergewichts-Europameisters Agit Kabayel, der den zuvor ungeschlagenen Russen Arslanbek Machmudow durch technischen K.o. besiegte und sich für einen möglichen WM-Fight in Stellung brachte.

Saudi-Arabien, das wegen der Menschenrechtslage vor Ort massiv in der Kritik steht, trieb seine Sportswashing-Strategie mit dem Spektakel der Superlative voran. Das Königreich macht seit Jahren als Ausrichter großer Sportevents Schlagzeilen und hat etwa auch großes Interesse und beste Chancen, die Fußball-WM 2034 auszurichten. Am 17. Februar steht der große Vereinigungskampf zwischen WBC-Titelträger Tyson Fury und WBA-, IBF- und WBO-Champion Alexander Usyk um den Status des unumstrittenen Schwergewichts-Weltmeisters ebenfalls in Riad an.

Nach den Kämpfen am Samstag scheint ein Duell zwischen dem siegreichen Joshua und dem unterlegenen Wilder vorerst unwahrscheinlicher geworden zu sein. Zuvor hatte es Spekulationen gegeben, dass der Sieger eines möglichen Wilder-Joshua-Kampfes auf den Gewinner des Kampfes zwischen Fury und Usyk im Februar treffen könnte.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Textgröße ändern: