Deutsche Tageszeitung - NFL: St. Brown und Lions erreichen Play-offs

NFL: St. Brown und Lions erreichen Play-offs


NFL: St. Brown und Lions erreichen Play-offs
NFL: St. Brown und Lions erreichen Play-offs / Foto: © SID

Schöne Bescherung für Amon-Ra St. Brown an Heiligabend: Der deutsch-amerikanische Shootingstar hat mit den Detroit Lions zum ersten Mal in seiner Karriere die Play-offs der NFL erreicht. Dank eines 30:24-Sieges gegen den Divisions-Rivalen Minnesota Vikings stehen die Lions erstmals seit 2016 wieder in der K.o.-Runde.

Textgröße ändern:

Noch vor zwei Jahren war Detroit eines der schlechtesten Team der Liga. Nun krönten St. Brown und Co. vorerst ihren Umbruch und erreichten das erste Zwischenziel. Gegen Minnesota war Wide Receiver St. Brown mit zwölf Passfängen für 106 Yards und einem wichtigen Touchdown einmal mehr ein Fixpunkt in der Offensive.

Durch den Erfolg sind die Lions in der NFC North nicht mehr von Platz eins zu verdrängen und gewannen die Division zum ersten Mal seit 1993. Sie stehen bei einer Bilanz von 11:4 Siegen zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde deutlich vor Minnesota (7:8) und den Green Bay Packers (7:8). Die Lions sind das einzige Team aus der NFC, die noch nie im Super Bowl standen.

Bei weiteren Siegen und Patzern der Konkurrenz wäre auf dem schweren Weg dorthin noch ein Freilos in der ersten Play-off-Runde möglich. Die Vikings hingegen müssen um den Einzug in die Postseason als einer der besten Zweitplatzierten der NFC bangen.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Nach Kraftakt "muss jeder Angst haben": DFB-Frauen wollen mehr

Völlig losgelöst hüpften die deutschen Fußballerinnen zu den Klängen von "Major Tom" Richtung Teambus. Die Stimmung nach dem Elfmeterkrimi mit Happy End war ausgelassen - und die Angriffslust riesengroß. "Viele haben nicht mehr an uns geglaubt", sagte Viertelfinal-Heldin Ann-Katrin Berger, die umgehend eine Kampfansage an den Weltmeister Spanien schickte: "Jetzt müsste jede Mannschaft Angst vor uns haben."

"Unzufriedene" Berger: Elfer-Heldin ganz ohne Flaschen-Tipps

Tipps? Hat Elfmeter-Spezialistin Ann-Katrin Berger nicht nötig! "Tatsächlich habe ich kein einziges Mal draufgeschaut. Ich habe es vergessen", sagte die deutsche Viertelfinal-Heldin nach dem 6:5 i.E. gegen Frankreich über die Trinkflasche, auf der Hinweise zu den gegnerischen Schützinnen notiert waren. Die schon in den 120 Minuten zuvor überragende Berger parierte zwei Versuche und verwandelte ihren Schuss vom Punkt selbst.

Lipowitz im Weißen Trikot: "Dritte Woche entscheidend"

Als Florian Lipowitz im Weißen Trikot der Tour de France seine Gedanken ordnete, warf der deutsche Radsport-Shootingstar einen letzten zufriedenen Blick auf die nebelverhangenen Gipfel der Pyrenäen. "Ich hatte super Respekt vor den Pyrenäen", sagte Lipowitz, nachdem er auch den finalen Bergtest der zweiten Tour-Woche gemeistert hatte: "Aber wir sind super durchgekommen. Ich bin echt happy mit den drei Tagen."

Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold

Vierter Start, vierter Titel: Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM in Singapur auch mit der gemischten Freiwasserstaffel Gold gewonnen. Als Schlussschwimmer des deutschen Teams schlug der Tokio-Olympiasieger im erneut über 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa nach 1:09:13,3 Stunden vor Italien und Ungarn an. Der 27-Jährige aus Magdeburg machte damit seinen insgesamt zehnten WM-Titelgewinn perfekt.

Textgröße ändern: