Deutsche Tageszeitung - Weißflog glaubt an Wellinger - doch Favorit bleibt Kraft

Weißflog glaubt an Wellinger - doch Favorit bleibt Kraft


Weißflog glaubt an Wellinger - doch Favorit bleibt Kraft
Weißflog glaubt an Wellinger - doch Favorit bleibt Kraft / Foto: © IMAGO/Ulrich Wagner/SID

Der dreimalige Skisprung-Weltmeister Jens Weißflog sieht bei der Vierschanzentournee im starken deutschen Team vor allem Andreas Wellinger als Anwärter auf den Goldadler. "Wenn ich einen wählen müsste, dann ihn. Er hat absolut das Potenzial", sagte der 59-Jährige vor dem Auftakt in Oberstdorf dem SID.

Textgröße ändern:

Topfavorit bleibt aber auch für Weißflog der Österreicher Stefan Kraft. "Der Sieg geht nur über ihn, daran kommt man nicht vorbei", sagte der Olympiasieger von 1994. "Das ist vielleicht auch ganz gut so, so ist der Druck für die Deutschen nicht ganz so hoch."

Kraft gewann fünf der acht Springen des Winters und führt auch im Gesamtweltcup vor Wellinger, Pius Paschke und Karl Geiger. Die deutschen Chancen seien dennoch "sehr groß, das kann man nach diesem Saisonstart nicht wegdiskutieren", so Weißflog. Daran könne auch der gestiegene Druck nichts ändern: "Bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen haben sie schon oft bewiesen, dass sie das können. Auch bei der Tournee waren sie schon oft nah dran. Sie können mit dem Druck umgehen."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"

Trainer Luis Enrique von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain will sich vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen den FC Bayern nicht auf den Lorbeeren der vergangenen Spielzeit ausruhen. "Es zählt nicht, was wir in der letzten Saison gemacht haben. Wir müssen uns immer verbessern", sagte der spanische Coach vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) in Atlanta.

Textgröße ändern: