Deutsche Tageszeitung - Boateng will Karriere fortsetzen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Boateng will Karriere fortsetzen


Boateng will Karriere fortsetzen
Boateng will Karriere fortsetzen / Foto: © SID

Jerome Boateng will seine Karriere fortsetzen. "Für mich ist klar, dass meine fußballerische Reise noch nicht am Ende ist. Wo genau ich meinen Weg weiter gehen werde, kann ich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen, aber ich bin auf jeden Fall bereit für mehr", sagte der 35-Jährige im SID-Interview.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Interesse an dem Weltmeister von 2014 gibt es aus Europa, Asien und den USA. "Es muss immer alles passen. Das wird es im Winter, daran glaube ich fest", sagte Boateng. Im Oktober war eine Rückkehr zum deutschen Rekordmeister Bayern München geplatzt.

Ein Comeback in der Nationalmannschaft ist für Boateng aber kein Thema mehr. "Die Nationalmannschaft war eine traumhafte Reise für mich. Dennoch habe ich dieses Kapitel hinter mir gelassen und konzentriere mich voll auf meine nächste Chance in einem Verein", sagte Boateng und fügte an: "Die EM ist kein Ziel mehr für mich, man muss wissen, wann Schluss ist. Aber natürlich drücke ich dem deutschen Team die Daumen."

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Rieder Fünfte über fünf Kilometer

Celine Rieder hat bei der Schwimm-WM in Singapur nur knapp eine Medaille verpasst. Die Vize-Europameisterin über 1500 m Freistil schlug im Freiwasserrennen über fünf Kilometer als Fünfte an, zu Bronze fehlten der 24-Jährigen aus Neckarsulm lediglich 5,2 Sekunden.

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild