Deutsche Tageszeitung - Tournee: Topfavorit Kraft rechnet mit deutschen Springern

Tournee: Topfavorit Kraft rechnet mit deutschen Springern


Tournee: Topfavorit Kraft rechnet mit deutschen Springern
Tournee: Topfavorit Kraft rechnet mit deutschen Springern / Foto: © AFP

Topfavorit Stefan Kraft rechnet bei der 72. Vierschanzentournee mit starker Konkurrenz von den deutschen Skispringern. "Das deutsche Team ist sehr stark", sagte der Österreicher vor dem Auftakt in Oberstdorf: "Wenn die drei vor mir runter segeln, werde ich sicherlich etwas nervös sein."

Textgröße ändern:

Kraft, der in der bisherigen Saison nur in einem von acht Springen nicht auf dem Podest gelandet war, führt den Gesamtweltcup vor dem deutschen Trio Andreas Wellinger, Pius Paschke und Karl Geiger an - und geht mit fünf Saisonsiegen als klarer Favorit ins Rennen um den Goldadler.

Auch die Aussicht auf einen deutsch-österreichischen Zweikampf sorgt bei dem Tourneesieger von 2015 für Vorfreude. "Ich finde es schon cool, dass Deutschland und Österreich in exzellenter Form sind", sagte Kraft: "Wir haben die heimischen Stadien, die heimischen Fans."

In den bisherigen acht Weltcups gingen 21 von insgesamt 24 Podestplätzen an Springer aus Deutschland oder Österreich. Es gebe jedoch "noch viele Nationen, die da ein Wörtchen mitreden wollen", warnte Karl Geiger: "Wir schauen, dass wir die bestmögliche Sprünge zeigen, damit es für den Stefan nicht ganz so entspannt wird.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern: