Deutsche Tageszeitung - Streich attackiert die AFD und CDU-Chef Merz

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Streich attackiert die AFD und CDU-Chef Merz


Streich attackiert die AFD und CDU-Chef Merz
Streich attackiert die AFD und CDU-Chef Merz / Foto: © SID

Trainer Christian Streich vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg hat erneut klar Stellung gegen die politische Rechte bezogen, aber auch den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz heftig kritisiert. Laut des 58-Jährigen, der im November wegen seines Einsatzes für die demokratischen Grundwerte vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet wurde, sollte sich Merz für seine "Zahnarzt"-Aussage "schämen".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach Ansicht von Streich müsse man "die Hetzer benennen" in Deutschland. "Mehr als 30 Prozent hat die AFD in manchen Regionen, aber 70 Prozent nicht. Wir müssen denen die Stirn bieten. Und zwar rigoros", sagte Streich im kicker: "Denn es geht überall auf der Welt in eine bedrohliche Richtung. Wir müssen zuerst im eigenen Land schauen."

Ein "Problem" ist es für Streich, "wenn aus der sogenannten politischen Mitte Geschichten erzählt werden, dass Menschen, die auf der Flucht sind, denen es schrecklich geht, unsere Zahnärzte überlasten. Diese Leute, die so was aussprechen, die sollen sich schämen. Die argumentieren wider besseres Wissen, das ist hochgefährlich".

Streich nannte zwar keinen Namen, bezog sich damit aber fraglos auf Merz. Dieser hatte mit seiner Aussage ("Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine") vor rund drei Monaten für Schlagzeilen gesorgt.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild