Deutsche Tageszeitung - Ex-Weltmeister Cross souverän im Viertelfinale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Ex-Weltmeister Cross souverän im Viertelfinale


Ex-Weltmeister Cross souverän im Viertelfinale
Ex-Weltmeister Cross souverän im Viertelfinale / Foto: © IMAGO/Pro Sports Images/SID

Rob Cross darf weiter von seinem zweiten Titel bei der Darts-WM in London träumen. Der Engländer bezwang im Achtelfinale den an Nummer neun gesetzten Waliser Jonny Clayton souverän mit 4:0. In der Runde der letzten Acht trifft der Weltmeister von 2018 am Neujahrstag auf seinen Landsmann Chris Dobey, der am Freitag Titelverteidiger Michael Smith deutlich bezwungen hatte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Neben Cross erreichten auch die Engländer Scott Williams und Dave Chisnall Engländer beim Heimspiel im "Ally Pally" das Viertelfinale. Williams, der in der Runde zuvor in einem dramatischen Match Martin Schindler geschlagen hatte, gewann 4:1 gegen den Australier Damon Heta. Chisnall setzte sich 4:2 gegen den Nordiren Daryl Gurney durch. Die Nummer elf der Setzliste hatte in der dritten Runde Gabriel Clemens bezwungen.

Am Abend folgt bei der Weltmeisterschaft der nächste Auftritt von Shootingstar Luke Littler. Der 16-Jährige trifft im Generationen-Duell auf den niederländischen Altmeister Raymond van Barneveld. Zudem trifft der zweimalige Weltmeister Gary Anderson auf Brendan Dolan, das letzte Duell vor dem Jahreswechsel bestreiten Topfavorit Luke Humphries und Joe Cullen.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild