Deutsche Tageszeitung - 1.FC Magdeburg verlängert mit Cheftrainer Titz

1.FC Magdeburg verlängert mit Cheftrainer Titz


1.FC Magdeburg verlängert mit Cheftrainer Titz
1.FC Magdeburg verlängert mit Cheftrainer Titz / Foto: © FIRO/SID

Fußball-Zweitligist 1. FC Magdeburg hat den Vertrag mit Cheftrainer Christian Titz (52) vorzeitig verlängert. Das teilte der Tabellen-13. am Neujahrstag mit. Über die Laufzeit machte der Verein keine Angabe.

Textgröße ändern:

"Die vorzeitige, mittelfristige Verlängerung ist eine logische Konsequenz, die bisherige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Christian Titz fortzusetzen", sagte Geschäftsführer Otmar Schork.

Titz ist seit Februar 2021 Trainer beim FCM und hatte den Klub 2022 zurück in die 2. Bundesliga geführt. Die Rückrunde startet für Magdeburg am 21. Januar mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

BVB: Schlotterbeck wohl fit für Duell mit Haaland

Nico Schlotterbeck steht Borussia Dortmund im Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City wohl wieder zur Verfügung. Der Fußball-Nationalspieler, der die Bundesliga-Partie am Freitag beim FC Augsburg (1:0) krankheitsbedingt verpasst hatte, war am Dienstag beim Mannschaftstraining des BVB auf dem Klubgelände in Brackel auf dem Platz. Damit dürfte der 25-Jährige am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) für das Duell mit dem früheren BVB-Torjäger Erling Haaland wieder eine Option sein.

WM-Quali: DFB-Frauen gegen Norwegen, Österreich und Slowenien

Die deutschen Fußballerinnen haben für die Qualifikation zur WM 2027 in Brasilien lösbare Aufgaben erwischt. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück trifft in der Gruppe A4 auf Norwegen, Österreich sowie Slowenien und ging somit dem Hammerlos England aus dem Weg.

Nach Rassismus-Eklat: Strafen gegen Lok Leipzig verhängt

Die rassistischen Entgleisungen von Zuschauern beim DFB-Pokalspiel zwischen Regionalligist Lok Leipzig und Zweitligist Schalke 04 (0:1 n.V.) haben für die Sachsen ein teures Nachspiel. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Spitzenreiter der Regionalliga Nordost am Dienstag zu einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro. Zudem wurde den Leipzigern ein teilweiser Zuschauerausschluss für das nächste Heimspiel im DFB-Pokal auferlegt.

Heim-WM im Handball: Gaugisch nominiert 17 Spielerinnen

Deutschlands Handballerinnen starten in Bestbesetzung in ihre Medaillenjagd bei der Heim-WM. Angeführt wird das 17-köpfige Aufgebot für die Weltmeisterschaft (26. November bis 14. Dezember) von Kapitänin Antje Döll. Mit Torhüterin Katharina Filter sowie den Rückraumspielerinnen Emily Vogel, Xenia Smits und Alina Grijseels sind auch die Stars dabei, auf personelle Experimente verzichtete Bundestrainer Markus Gaugisch bei der Kaderbekanntgabe am Dienstag in Dortmund.

Textgröße ändern: