Deutsche Tageszeitung - Seiders Red Wings kommen wieder in Fahrt

Seiders Red Wings kommen wieder in Fahrt


Seiders Red Wings kommen wieder in Fahrt
Seiders Red Wings kommen wieder in Fahrt / Foto: © SID

Eishockey-Vizeweltmeister Moritz Seider kommt mit den Detroit Red Wings im neuen Jahr wieder besser in Fahrt. Nach Penaltyschießen setzte sich das Team aus Michigan mit 4:3 bei den Los Angeles Kings durch und feierte in der nordamerikanischen Profiliga NHL den zweiten Sieg im zweiten Spiel seit dem Jahreswechsel. Zuvor hatten die Red Wings in einer Ergebniskrise gesteckt.

Textgröße ändern:

Weiter nicht in Schwung kommen Tim Stützle und die Ottawa Senators. Die Kanadier kassierten durch das 1:4 bei den Seattle Kraken bereits die 20. Niederlage im 34. Spiel und bleiben Letzter im Osten. Ottawa hat allerdings deutlich weniger Partien als die Konkurrenz absolviert. Für die Kraken, bei denen erneut der verletzte Philipp Grubauer fehlte, war es der sechste Erfolg in Serie.

Einen Sieg feierte auch John-Jason Peterka. Mit den Buffalo Sabres setzte sich der Vizeweltmeister deutlich mit 6:1 gegen die Montreal Canadiens durch und war dabei an einem Treffer beteiligt. Lukas Reichel und die Chicago Blackhawks blieben beim 1:4 beim Spitzenteam New York Rangers chancenlos, es war die vierte Niederlage nacheinander.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern: