Deutsche Tageszeitung - Kobayashi gewinnt Qualifikation - Wellinger nur Neunter

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kobayashi gewinnt Qualifikation - Wellinger nur Neunter


Kobayashi gewinnt Qualifikation - Wellinger nur Neunter
Kobayashi gewinnt Qualifikation - Wellinger nur Neunter / Foto: © SID

Andreas Wellinger hat das letzte Kräftemessen vor dem großen Showdown um den Sieg bei der Vierschanzentournee gegen seinen großen Kontrahenten Ryoyu Kobayashi klar verloren und in der Qualifikation von Bischofshofen ungewohnte Schwächen gezeigt. Der Olympiasieger kam mit 128,0 m (144,3 Punkte) nur auf den neunten Platz.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Tourneeführende Kobayashi (Japan) flog mit 138,0 (162,6) zehn Meter weiter als sein deutscher Verfolger und gewann die Vorausscheidung souverän vor Weltcup-Spitzenreiter Stefan Kraft aus Österreich (154,8). Vor dem letzten Springen am Samstag (16.30 Uhr/ARD und Eurosport) führt der zweimalige Tournee-Champion Kobayashi mit 4,8 Punkten, umgerechnet 2,67 m, vor Wellinger.

Pius Paschke (Kiefersfelden) war mit Platz 14 und 127,5 m bei schlechteren Bedingungen zweitbester Deutscher. Karl Geiger (Oberstdorf) zeigte sich gegenüber dem dritten Springen in Innsbruck leicht verbessert und kam mit 129,5 m auf den 17. Rang.

Der frühere Tourneedritte Stephan Leyhe (Willingen) landete mit 128,5 m auf Platz 18. Philipp Raimund (Oberstdorf) schaffte es trotz eines schwachen Sprungs auf 122,0 m als 40. in den Wettkampf der besten 50.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild